idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Sehr geehrte Damen und Herren,
neue Verfahren zur Strukturierung von Oberflächen und einen "Nanoschicht-Biosensor" stellen Wissenschaftler der Universität Essen vom 22. bis zum 28. April im Forschungsland NRW, dem Gemeinschaftsstand der nordrhein-westfälischen Hochschulen, auf der Hannover-Messe vor. In einem
Pressegespräch
am Mittwoch, 18. April, 11 Uhr,
im Seminarraum des Instituts für Physiologische Chemie
im Gebäude der Institutsgruppe I des Klinikums, Virchowstraße 171,
möchten Ihnen die beteiligten Wissenschaftler in den Arbeitsgruppen der Professoren Dr. Herbert P. Jennissen und Dr. Günter Schmid ihre Projekte vorstellen. Ich lade Sie dazu herzlich ein und würde mich freuen, Vertreter Ihrer Redaktion am kommenden Mittwoch im Klinikum begrüßen zu können. Sie finden den Seminarraum im II. Obergeschoss des Institutsgebäudes, Bauteil A.
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Information technology, Materials sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).