idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der ab Wintersemester 2001/2002 angebotene neue Masterstudiengang Klinische Sozialarbeit richtet sich an Hochschulabsolventen mit einem Abschluss als Sozialpädagoge, Sozialarbeiter oder Pädagoge mit Schwerpunkt Sozialpädagogik/-arbeit, die über eine mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung verfügen. Der Studiengang umfasst als erster Masterstudiengang an der Fachhochschule Coburg sechs Semester einschließlich Praxisanteilen und Masterarbeit und kann als Teilzeitstudium berufsbegleitend durchgeführt werden. Er ist daher insbesondere für Berufstätige konzipiert. Das neue Studienangebot ist gebührenpflichtig. Der Abschluss Master of Social Work (M.S.W.) bietet eine international anerkannte akademische Qualifikation und entspricht mit seinem Studienkonzept der im nordamerikanischen Raum etablierten "Clinical Social Work".
Klinische Sozialarbeit ist eine gesundheitsspezifische Fachsozialarbeit ("klinisch" im Sinne von "beratend - behandelnd"). Ihr generelles Ziel ist die Einbeziehung der sozialen und psycho-sozialen Aspekte in die Beratung, (sozio-) therapeutische Behandlung und psychopädagogische Unterstützung von psychisch und gesundheitlich gefährdeten, erkrankten und (vorübergehend oder dauerhaft) behinderten Menschen. Fokus ist die Person-in-ihrer-Welt (person-in-environment) im Rahmen eines bio-psycho-sozialen Verständnisses von Gesundheit, Störung und Krankheit. Klinische Sozialarbeit wirkt einer Verengung der Gesundheitsarbeit und Therapie auf ausschließlich somatische (Medizin) und psychische Aspekte (Psychotherapie) durch soziale Therapie- und Beratungskompetenz entgegen.
Neben Hochschullehrern aus dem Fachbereich Sozialwesen an der Fachhochschule Coburg wirken im Rahmen nationaler und internationaler Kooperationen klinisch ausgewiesene Hochschullehrer anderer deutscher und ausländischer Hochschulen und Universitäten sowie klinisch erfahrene Berufspraktiker als Lehrbeauftragte mit. Studiengangsleiter ist Prof. Dr. Helmut Pauls.
Informationen:
Fachhochschule Coburg
Fachbereich Sozialwesen
Stichwort Masterstudiengang
Friedrich-Streib-Str. 2
D-96450 Coburg
Tel. (09561) 317116
e-mail: laemm@fh-coburg.de
Bewerbungsfrist: 15. Juni 2001
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).