idw - Informationsdienst
Wissenschaft
11. Erfurter Hochschultage vom 30.4. bis 5.5.2001 widmen sich dem berühmtesten Erfurter Studenten
Die 11. Erfurter Hochschultage und das traditionelle Hochschulstraßenfest in der ersten Mai-Woche stehen in diesem Jahr ganz im Zeichen des Reformators Martin Luther. Gemeinsam mit den Erfurter Bürgern und ihren Gästen begeben sich die Angehörigen der drei Erfurter Hochschulen auf Spurensuche, um das Wirken ihres berühmtesten Studenten an der alten Universität zu erkunden: - auf "Wege zu Luther".
Fünfhundert Jahre nach seiner Immatrikulation an der Erfurter Universität soll die Atmosphäre des alten Universitätsviertels zwischen Engelsburg, Collegium maius, Michaeliskirche, Georgenburse und Augustinerkloster in zahlreichen kulturellen Veranstaltungen ebenso erlebbar gemacht werden wie das bunte Treiben einer jungen Hochschulstadt der Gegenwart.
Ein Netzwerk aus Erfurter Hochschulen und Kultureinrichtungen, Fachschaftsvertretungen und Studierendenräten, Studentengemeinden, studentischen Klubs und Freizeiteinrichtungen will während der 11. Erfurter Hochschultage 2001 wiederum ein vielfältiges Angebot unterbreiten. Wissenschaftliche Diskussionen, Konzerte, Literatur-veranstaltungen, Theateraufführungen, Symposien, Informationen und "Hochschulschnuppertage" sowie ein buntes Hochschulstraßenfest am Samstag, dem 05. Mai 2001, im alten Universitätsviertel der Altstadt, sollen die Gäste mit dem Alltag der heute in Erfurt lebenden Studierenden vertraut machen und eine Brücke zu den Erfurter Bürgern und ihren Gästen, zwischen Tradition und Gegenwart schlagen.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).