idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) veröffentlicht Gutachten zur Bürgermitwirkung im Stadtumbau
Das Bund-Länder-Programm Stadtumbau Ost war und ist angesichts gravierender Veränderungen in der Lebenswelt der Bewohner auf breite Akzeptanz und Mitwirkung der Bürger und Betroffenen angewiesen. Bislang gab es aber keinen systematischen Überblick über die Bekanntheit des Programms, die Beurteilung von Rückbau- und Aufwertungsmaßnahmen sowie verschiedene Formen der Bürgerbeteiligung und -mitwirkung. Im Rahmen der im vergangenen Jahr abgeschlossenen Evaluierung des Bund-Länder-Programms Stadtumbau Ost wurde daher ein Sondergutachten durchgeführt, das erstmals eine umfassende Bestandsaufnahme zu diesem Thema bietet.
Die Ergebnisse zeigen, dass die Bürger mehrheitlich die Zielsetzung des Programms teilen, vor allem weil sie ein realistisches Bild von den Entwicklungsperspektiven in ihrer Stadt haben und die deutliche Verbesserung in der Wohn- und Lebensqualität in den Städten auch in der lebensweltlichen Perspektive unmittelbar wahrgenommen wird. Die Studie zeigt aber auch, wo der Informationsfluss über die Umsetzung des Stadtumbauprogramms in den Kommunen noch verbessert werden sollte. Die Fortführung des Programms Stadtumbau Ost bietet die Chance, die kreativen Potenziale der Bürgermitwirkung noch stärker zu nutzen.
BMVBS/BBSR (Hrsg.): Bürgermitwirkung im Stadtumbau. Forschungen 140, Bonn 2009
Die Veröffentlichung kann kostenfrei beim BBSR bezogen werden:
forschung.wohnen@bbr.bund.de, Stichwort: Forschungen 140
Für Rezensions- und Presseexemplare wenden Sie sich bitte an Katina Gutberlet, BBSR, SWD - Stab Wissenschaftliche Dienste,
Tel: +49(0)22899.401-1595, katina.gutberlet@bbr.bund.de
.............................
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS). Es berät die Bundesregierung bei Aufgaben der Stadt- und Raumentwicklung sowie des Wohnungs-, Immobilien- und Bauwesens.
http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Veroeffentlichungen - alle Veröffentlichungen des BBSR
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Geosciences, Politics, Social studies
transregional, national
Research projects, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).