idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/19/2009 11:53

Beiträge zur Theorie des Familienunternehmens

Kay Gropp Pressestelle
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Das Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU) stellt den ersten Band seiner neuen Schriftenreihe vor

    Das Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) der Universität Witten/Herdecke gibt ab August 2009 eine eigene Schriftenreihe heraus. Der erste Band, Beiträge zur Theorie des Familienunternehmens, ist eine Zusammenstellung bislang verstreut veröffentlichter Beiträge der Institutsmitglieder aus verschiedenen Fachzeitschriften. Sie haben nichts an Aktualität und Relevanz verloren. Es werden die besonderen Schwierigkeiten der Nachfolge aufgezeigt, sowie der Frage nachgegangen, wie Familienunternehmen sich über mehrere Generationen erhalten können. Daneben wird die Frage behandelt, wie das Verhältnis zwischen Gesellschaftern und Gesellschaft ausbalanciert werden kann und welche Regelungen es hierfür geben sollte.

    In den "Schriften zu Familienunternehmen" werden herausragende Forschungsarbeiten veröffentlicht, die sich einerseits mit dieser Unternehmensform wissenschaftlich auseinandersetzen, andererseits sprachlich und stilistisch so formuliert sind, dass sie allgemeinverständlich sind. Hierdurch soll nicht nur für Wissenschaftler, sondern auch für einen größeren Kreis von Interessierten die Möglichkeit geschaffen werden, sich umfassend informieren zu können. Ein Fernziel, das das Institut mit dieser Schriftenreihe verfolgt, ist die Bildung einer übergreifenden Theorie des Familienunternehmens.

    Das WIFU beschäftigt sich nunmehr seit über elf Jahren mit seinen drei Lehrstühlen und insgesamt 7 Professuren in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Psychologie/Soziologie und Rechtswissenschaften- interdisziplinär mit diesem Themenkomplex.

    Weitere Informationen bei:
    Dr. Tom Rüsen (02302-926-519, tom.ruesen@uni-wh.de) oder Christian Pieper (02302-926-537; christian.pieper@uni-wh.de)
    ISBN 978-3-89936-823-9


    More information:

    http://www.uni-wh.de/wifu


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).