idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/27/2009 13:08

SWR-Chefreporter Thomas Leif ist zum Honorarprofessor der Universität Koblenz-Landau bestellt worden

Bernd Hegen Referat Öffentlichkeitsarbeit
Universität Koblenz-Landau

    Dr. Thomas Leif, Chefreporter des SWR-Fernsehen in Mainz, ist zum Honorarprofessor der Universität Koblenz-Landau bestellt worden. Die Urkunde überreichten am Donnerstag (27.08.09) Universitätspräsident Prof. Dr. Roman Heiligenthal und Vizepräsident Prof. Dr. Ulrich Sarcinelli.

    "Dr. Thomas Leif wird mit seinen Kompetenzen als Politikwissenschaftler und Journalist zur weiteren Profilierung der Politik- und Sozialwissenschaften am Campus Landau beitragen" erklärte Heiligenthal. Von seiner Berufung zum Honorarprofessor verspreche sich das Institut für Sozialwissenschaften eine engere Verbindung zu Praxisfeldern in Medien, Politik und Gesellschaft. Darüber hinaus werde er das Veranstaltungsangebot der Politik- und Sozialwissenschaften am Campus Landau bereichern, betonte Sarcinelli. Das habe er bereits seit einigen Semestern als Lehrbeauftragter am Institut eindruckvoll bewiesen.

    Leif gehöre "zu den profiliertesten Köpfen des deutschen Fernsehjournalismus", so Sarcinelli. Er habe sich nicht nur als politischer Journalist durch zahlreiche Reportagen, Features und Magazinbeiträge bundesweit einen Namen gemacht, sondern auch durch sein umfangreiches ehrenamtliches Engagement. Dies gelte insbesondere für sein Engagement als Gründer und Vorsitzender des bundesweiten "Netzwerks Recherche", eines Zusammenschlusses von in der Medienbranche Tätigen, die sich als Interessenvertretung für den investigativen Journalismus verstünden. Das Netzwerk organisiert Tagungen, macht Weiterbildungsangebote und vergibt Stipendien. Der Journalist Thomas Leif ist zugleich ein ausgewiesener Politikwissenschaftler. Ergebnis seiner wissenschaftlichen Tätigkeit sind zum Beispiel 15 von ihm verfasste, editierte oder mitherausgegebene Bücher, darunter der Bestseller "beraten & verkauft". Er ist auch Herausgeber einer Fachzeitschrift sowie mehrerer Publikationsreihen.

    Zur Person

    Thomas Leif hat von 1979 bis Mai 1985 an der Universität Mainz Politikwissenschaft, Publizistik und Pädagogik mit dem Abschluss Magister Artium studiert. Von 1985 bis 1989 absolvierte er ein Postgraduiertenstudium an der Johann Wolfgang Goethe-Universität und wurde in Politikwissenschaft zum Dr. phil. promoviert. Bereits während des Studiums sammelte er praktische journalistische Erfahrungen in verschiedenen Print-, Hörfunk- und Fernsehredaktionen. Er arbeitete zunächst für den Saarländischen Rundfunk (SR) und ab 1985 für den Südwestfunk (SWF) in der Hauptabteilung Fernsehen des Landesfunkhauses Mainz. Seit 1990 arbeitete er regelmäßig für das ARD-Magazin REPORT und in der Redaktion ARD-aktuell; seit 1995 als Redakteur und Reporter in der Politik-Redaktion. Seit 1997 ist Leif Chefreporter und produziert Reportagen, Features, Magazinbeiträge für ARD und den Südwestrundfunk (SWR). Seit Januar 2009 moderiert er die wöchentliche Politik-Talksendung "2+Leif" aus Berlin.


    Images

    Thomas Leif, Chefreporter des SWR, ist zum Honorarprofessor  der Universität Koblenz-Landau bestellt worden.
    Thomas Leif, Chefreporter des SWR, ist zum Honorarprofessor der Universität Koblenz-Landau bestellt ...

    None


    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences, Politics, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).