idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zum diesjährigen "Tag der offenen Universitätstür" am Dienstag, dem 24. April 2001, präsentiert sich das Institut für Maschinenmesstechnik und Kolbenmaschinen (IMKO) der Magdeburger Universität mit zahlreichen technischen "Leckerbissen" für Motorenfans. Neben einer "Schnuppervorlesung" Motorentechnik um 13.00 Uhr, Gebäude 14/Raum 125, die sicher nicht nur angehende Studenten interessiert, werden den Besuchern ganztägig Demonstrationen aus aktuellen Forschungsvorhaben sowie Einblicke in Highlights der Ingenieurkunst geboten. So ist u.a. eine "Rundfahrt" auf dem Rollenprüfstand oder der Blick in den Brennraum eines laufenden Motors möglich. Technik vom Feinsten ist in der Fahrzeugpräsentation zu bestaunen. So kann Europas erstem Auto mit Benzin-Direkteinspritzmotor unter die Haube geschaut und die Abgasreinigungstechnik eines der "saubersten" Diesel-PKW erkundet werden.
Die Schüler und Schülerinnen erhalten hier alle Informationen zu ihrem Studienwunsch und viel Informationsmaterial. Professoren, Dozenten und Studierende beraten gern zum Studienangebot. Die Studienbewerber und Interessierten sind herzlich von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr zu einem Besuch im Institut für Maschinenmesstechnik und Kolbenmaschinen Gebäude 14, Universitätsplatz 2, (Gebäude befindet sich am Hohenstauffenring, gegenüber vom Nordpark) eingeladen.
Weitere Auskünfte erteilt gern: Prof. Dr. Helmut Tschöke, Dekan der Fakultät für Maschinenbau und Geschäftsführender Leiter des Institutes für Maschinenmesstechnik und Kolbenmaschinen der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Tel.: (0391) 67 18712, email: helmut.tschoeke@masch-bau.uni-magdeburg.de
Criteria of this press release:
Mechanical engineering
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).