idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/04/2009 08:31

Einladung für die Presse: Tag der Ausbildung - Staatsministerin Christine Haderthauer zu Gast im Helmholtz Zentrum München

Michael van den Heuvel Kommunikation
Helmholtz Zentrum München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt

    Christine Haderthauer (CSU), Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, diskutiert am 7. September 2009 mit Vertretern des Helmholtz Zentrums München Aspekte der Ausbildung junger Menschen und der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Sie wird dabei auch das Lehrlabor des Helmholtz Zentrums München besuchen und jungen Auszubildenden bei den ersten Schritten in ihren Beruf zusehen - am 1. September hatte das neue Ausbildungsjahr begonnen.

    Wir laden Vertreter der Presse zu diesem Termin herzlich ein:

    7. September 2009, 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr, Raum 1050 (Geb. 35)

    Helmholtz Zentrum München
    Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt, GmbH
    Ingolstädter Landstraße 1
    D-85764 Neuherberg

    Anfahrt: http://www.helmholtz-muenchen.de/ueber-das-zentrum/anfahrt/index.html

    12.30 Ankunft der Staatsministerin Christine Haderthauer
    12.35 Begrüßung und Vorstellung des Helmholtz Zentrums München
    12.50 Rede der Staatsministerin zum Tag der Ausbildung
    13.10 Besuch des Lehrlabors (Fototermin)
    13.30 Verabschiedung

    Das Helmholtz Zentrum München ist das deutsche Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt. Als führendes Zentrum mit der Ausrichtung auf Environmental Health erforscht es chronische und komplexe Krankheiten, die aus dem Zusammenwirken von Umweltfaktoren und individueller genetischer Disposition entstehen. Das Helmholtz Zentrum München beschäftigt rund 1680 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Hauptsitz des Zentrums liegt in Neuherberg im Norden Münchens auf einem 50 Hektar großen Forschungscampus. Das Helmholtz Zentrum München gehört der größten deutschen Wissenschaftsorganisation, der Helmholtz-Gemeinschaft an, in der sich 16 naturwissenschaftlich-technische und medizinisch-biologische Forschungszentren mit insgesamt 26500 Beschäftigten
    zusammengeschlossen haben.

    Kontakt: Sven Winkler, Helmholtz Zentrum München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH), Ingolstädter Landstraße 1 85764 Neuherberg . Tel.: 089-3187-3946 . Fax 089-3187-3324, Internet: http://www.helmholtz-muenchen.de . E-Mail: presse@helmholtz-muenchen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Politics
    regional
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).