idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Auf der ProcessNet-Jahrestagung am 8. September 2009 in Mannheim wurden drei verdiente Wissenschaftler auf dem Gebiet der Reaktions- und Verfahrenstechnik mit den ProcessNet-Medaillen 2009 ausgezeichnet.
Die Emil-Kirschbaum-Medaille erhielt Prof. Dr.-Ing. Gerd Maurer, TU Kaiserslautern, für seine grundlegenden, umfassenden Arbeiten auf dem Gebiet der Mischphasen-Thermodynamik und der Modellierung von Elektrolytlösungen.
Mit der Gerhard-Damköhler-Medaille wurde Prof. Dr. Peter Zehner (vormals BASF SE) für die beispielhafte Anwendung reaktions- und strömungstechnischer Grundlagen bei der Entwicklung von neuartigen chemischen Reaktoren für eine Vielzahl industrieller Prozesse geehrt.
Die Hans-Rumpf-Medaille wurde an Prof. Dr.-Ing. Karl Sommer, TU München, verliehen für seine wegweisenden Arbeiten auf dem Gebiet des Mischens und Agglomerierens von Partikelsystemen und der Anwendung dieser Methoden in der Lebensmitteltechnologie.
Die drei Medaillen werden seit 1991 - bis zur Gründung von ProcessNet durch die DVCV - im Dreijahresturnus vergeben und sind nach den Pionieren der chemischen, thermischen und mechanischen Verfahrenstechnik benannt. Die Verleihung fand im Rahmen der Eröffnungssitzung der ProcessNet-Jahrestagung am 8. September in Mannheim statt.
http://www.dechema.de/presse - Pressemitteilung zum Download mit Lebensläufen
http://www.dechema.de/Presse/Fotoarchiv/ProcessNet_Medaillen_2009.html - Bildmaterial
ProcessNet-Medaillen 2009 (v.l.): Prof. Dr.-Ing. Martin Strohrmann (Vorsitzender von ProcessNet), Pr ...
DECHEMA/Celik
None
Verleihung der ProcessNet-Medaillen durch Prof. Dr.-Ing. Martin Strohrmann
DECHEMA/Celik
None
Criteria of this press release:
Chemistry, Mechanical engineering
transregional, national
Contests / awards, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).