idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die niederländische MINAC und die deutsche IVAM NRW e.V. zeichneten einen Kooperationsvertrag auf der Hannover Messe in Anwesenheit des NRW-Staatssekretärs Dr. Josef Fischer und des niederländischen Generalkonsuls Dr. van Honk.
MINAC und IVAM NRW e.V. starteten am Dienstag ein europäisches High-Tech-Netzwerk für die Mikrotechnik auf der Hannover Messe. Beide Organisationen unterstützen insgesamt mehr als hundert kleine und mittelständische Unternehmen aus dem Bereich der Mikrosystemtechnik. "Wir schaffen gegenseitige Wirtschaftsbeziehungen", so MINAC-Vorstand Jan van Rees. Der Geschäftsführende Vorstand der IVAM NRW e.V. Dr.-Ing. Rolf Dahlbeck": Wir wollen eine win-win-Situation für beide Seiten. Unsere niederländischen Partner sollen Kunden in Deutschland finden und umgekehrt".
In der Praxis werden deutsch-niederländische Workshops und ein intensiver Informationsaustausch auf der Tagesordnung stehen. Für kleine und mittelständische Unternehmen ist dies ein unschätzbarer Vorteil, weil sie ihre Produkte ohne großen Aufwand im jeweiligen Partnerland präsentieren können. Für die Zukunft ist ein Ausbau des Netzwerkes mit weiteren europäischen Partnern geplant. Das soll keine akademische Veranstaltung werden. "Wichtig hierbei ist der Bezug zu industriellen Anwendungen der Mikrotechnik und damit der Nutzen für unsere Mitgliedsunternehmen", sind sich van Rees und Dahlbeck einig.
Ausdruck dieser Partnerschaft zwischen der MINAC und der IVAM NRW e.V. ist die starke niederländische Beteiligung auf dem IVAM-Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe. Sechs von insgesamt 40 Unternehmen kommen aus dem Nachbarland.
Hiervon konnte sich auch der niederländische Generalkonsul Dr. van Honk und der NRW-Staatssekretär Dr. Josef Fischer vor Ort überzeugen. Der Generalkonsul bescheinigt dem High-Tech-Netzwerk einen großen Nutzen für die Wirtschaft "Die Kooperation von MINAC und IVAM schafft für Mikrotechnik-Unternehmen beider Länder große Vorteile, weil der gegenseitige Marktzugang vereinfacht wird, wie sie hier auf der Hannover Messe sehen können." Staatssekretär Fischer begrüßt die Zusammenarbeit von MINAC und IVAM. "Kleine und mittelständische Unternehmen haben jetzt Anlaufstationen im jeweiligen Nachbarland. Das kann man nicht hoch genug einschätzen."
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).