idw - Informationsdienst
Wissenschaft
In der vergangenen Woche wurde Stefan Hatz, Mitarbeiter der Zentralen Studienberatung der Universität Greifswald, zum Vorstandsvorsitzenden der Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen ('''GIBeT) e.V. gewählt.
"Die Studien- und psychologischen Berater sehen sich vor neuen Herausforderungen: Einerseits macht die sich immer stärker ausdifferenzierende Hochschullandschaft das Studienangebot in Deutschland und damit auch die Studieninformation unübersichtlicher. Andererseits haben die Studierenden durch die veränderten Regeln der Hochschulzulassung, durch das gestufte Studiensystem - und infolgedessen verkürzten Studienzeiten und erhöhtem Prüfungsdruck - mit ganz anderen Problemen zu kämpfen als noch vor wenigen Jahren. Darauf müssen wir mit gesteigerter Kompetenz reagieren", so Stefan Hatz, Vorstandsvorsitzender der '''GIBeT.
Die '''GIBeT ist der Fachverband der Mitarbeiter/innen in der Studien- und Studierendenberatung an deutschen Hochschulen. Ziele des Verbandes sind unter anderem die Entwicklung von Qualitätsstandards in der Studien- und Studierendenberatung sowie die Weiter- und Fortbildung von Beratern. Im Fachverband sind gegenwärtig rund 150 Studien- und psychologische Berater organisiert.
Ansprechpartner
Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen '''GIBeT e.V.
Stefan Hatz
c/o Universität Greifswald, Zentrale Studienberatung
Rubenowstraße 2, 17487 Greifswald
Telefon 03834 86-1297
Telefax 03834 86-1279
http://www.gibet.de/verein/vorstand.html
http://www.uni-greifswald.de/studieren/studienberatung.html - Studienberatung Universität Greifswald
http://www.gibet.de - '''GIBeT e.V.
Stefan Hatz, Studienberater an der Universität Greifswald
Foto: Jan Meßerschmidt, Universität Greifswald
None
Criteria of this press release:
Social studies, Teaching / education
regional
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).