idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Hochschule beteiligt sich am 12. September an der Aktion "Babys kommen gut an"
In der Frauenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) kommen jährlich 1.600 Babys zur Welt. "Als Geburtsklinik können wir bei Risikoschwangerschaften in Zusammenarbeit mit der MHH-Kinderklinik das gesamte Spektrum der Hochleistungsmedizin zur Verfügung stellen, sind also erste Adresse in der Region Hannover", erläutert Professor Dr. Peter Hillemanns. "Dabei stehen Mutter und Kind immer absolut im Mittelpunkt." Die Frauenklinik will auf der einen Seite höchstmögliche Sicherheit als Perinatalzentrum des Levels I bieten. Auf der anderen Seite will sie Mutter und Kind so viel Ruhe und Komfort wie möglich zugute kommen lassen - mit dem gerade fertig gestellten Umbau und der Schaffung eines Beleghebammen-Kreißsaals.
Ihre Angebote will das Team der MHH-Frauenklinik am
- Sonnabend, 12. September 2009,
- in der Zeit von 10 bis 18 Uhr
- in der MHH-Frauenklinik, Gebäude K11, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover
werdenden Eltern, aber auch allen anderen Interessierten vorstellen. Jeweils um 10, 13 und 16 Uhr beginnen Informationsveranstaltungen, in denen alle Bereiche wie die Mutter-Kind-Station, der Kreißsaal oder die Elternschule vorgestellt werden. Anschließend können sich die Gäste bei einer Besichtigungstour selbst ein Bild von der MHH-Frauenklinik machen. Um 15 Uhr ist eine Besichtigung der Intensivstation der Kinderklinik geplant. Den Besuchern wird auch die dreidimensionale Ultraschalldiagnostik demonstriert. Zudem werden bei Kaffee und Kuchen die verschiedenen Kursangebote der Elternschule vorgestellt.
Die MHH beteiligt sich mit ihrem Angebot an einer bundesweit einmaligen Informationsaktion von zwölf Geburtskliniken in der Region Hannover und in Hildesheim unter dem Motto "Babys kommen gut an". Die Schirmherrschaft hat Dr. Ursula von der Leyen übernommen, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
http://www.geburtskliniken.info - Homepage
Criteria of this press release:
Medicine
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).