idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Um die Normung verstärkt in die Ausbildung und Lehre zu integrieren, hat das DIN Deutsches Institut für Normung e. V. seit neuestem den DIN-Medienraum in seinen Internetauftritt integriert.
Ziel ist es, frühzeitig zukünftige Entscheidungsträger für die Vorteile und den Nutzen der Normung zu sensibilisieren. Daher bietet der DIN-Medienraum eine Vielzahl multimedial aufbereiteter Informationen, wie Audio- und Videodateien als auch Präsentationen und Broschüren, die jederzeit in Lehrveranstaltungen eingebunden werden können.
Anknüpfungspunkte zwischen der Normung und Lehre gibt es zahlreiche: Neben grundsätzlich technischen Aspekten der Normen fließen vermehrt auch Dienstleistungen in die Normung ein. Auf Unternehmensebene spielen Fragen der Effizienzsteigerung wie auch juristische Aspekte eine Rolle. Im globalen Kontext sind beispielsweise volkswirtschaftliche oder auch ordnungspolitische Forschungsfragen relevant.
Das Angebot wird abgerundet durch weiterführende Informationen, bspw. zur kostenfreien Einsicht von DIN-Normen oder wissenschaftlichen Ehrungen des DIN.
http://www.ebn.din.de/sb/medienraum
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Economics / business administration, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).