idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/21/2009 15:00

HfTL vergibt DAAD-Preis 2009

Torsten Büttner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Telekom Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL), University of Applied Sciences

    Im feierlichen Rahmen der Immatrikulation neuer Studentinnen und Studenten an der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) erhält Frau He Sun den diesjährigen DAAD-Preis aus den Händen von Prof. Dr.-Ing. Detlef Schlayer, Prorektor der HfTL.

    Der mit 1.000 Euro datierte Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) würdigt hervorragende Leistungen sowie gesellschaftliches und kulturelles Engagement ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen.
    An der HfTL wurde der DAAD-Preis bereits zum fünften Mal verliehen.

    Die aus China stammende He Sun lebt bereits seit 2002 in Deutschland und nahm 2005 ein Studium in der Fachrichtung Nachrichtentechnik an der HfTL auf.
    Mit dem erfolgreichen Abschluss als Bachelor of Engineering entschied sich Frau He Sun für den Masterstudiengang Informations- und Kommunikationstechnik an der HfTL.
    Sie befindet sich im dritten Semester und absolviert derzeit das Projektmodul bei Frau Prof. Dr.-Ing. Rennert. Dort beschäftigt Sie sich mit der Realisierung einer einkanaligen, aktiven Schallunterdrückung.

    "Ich fühle mich an der HfTL mit den kleinen Lerngruppen sehr wohl. Gut finde ich, dass ausländische Studierende gleichberechtigt mit deutschen Studierenden bei dem Berufseinstieg in die Deutsche Telekom gefördert werden. Über die Verleihung des DAAD-Preises bin ich sehr glücklich", so He Sun, Masterstudentin an der HfTL.

    He Sun arbeite bereits seit 2006 sehr aktiv im internationalen Mentoringprogramm der HfTL mit. Die Unterstützung ausländischer Studierender durch studentische Mentoren bei der Studienorganisation, Prüfungsvorbereitung oder bei kulturellen und sprachlichen Problemen hat an der HfTL eine lange Tradition.
    "Wir freuen uns, dass mit Frau He Sun eine Studentin den DAAD-Preis erhält, welche das Akademische Auslandsamt der HfTL bei Studienwerbungen, Tagen der offenen Tür und den internationalen Studentenwochen engagiert und kompetent vertritt", so Birgit Graf, Leiterin des Akademischen Auslandsamtes, zu der überwältigenden Zustimmung aus der Hochschule für Frau He Sun.

    Die HfTL ist eine durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst anerkannte Hochschule in privater Trägerschaft der Deutschen Telekom. Sie bildet momentan rund 520 Studierende in den direkten und dualen, sowie berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen Nachrichtentechnik, Telekommunikationsinformatik und Wirtschaftsinformatik, sowie dem Masterstudiengang Informations- und Kommunikationstechnik aus.


    More information:

    http://www.hft-leipzig.de


    Images

    He Sun, Masterstudentin der HfTL
    He Sun, Masterstudentin der HfTL

    Überreichung des DAAD-Preises an He Sun durch Prof. Schlayer, Prorektor der HfTL
    Überreichung des DAAD-Preises an He Sun durch Prof. Schlayer, Prorektor der HfTL


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).