idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/22/2009 12:46

Internationaler Preis für Pflanzenheilkunde für Forscherin der Universitätsmedizin Göttingen

Stefan Weller Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsmedizin Göttingen - Georg-August-Universität

    Hormonexpertin Dr. Dana Seidlová-Wuttke aus der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe hat für ihre Forschungen den mit 10.000 Euro dotierten Phytoneering-Preis der Internationalen Gesellschaft für Phytotherapie erhalten.

    (umg) Für ihre wissenschaftlichen Forschungsarbeiten zur Wirksamkeit von Extrakten aus der Wurzel der Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa) ist die Hormonexpertin, Frauenärztin und Forscherin in der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe an der Universitätsmedizin Göttingen, Dr. Dana Seidlová-Wuttke, jetzt mit einem internationalen Preis für Pflanzenheilkunde ausgezeichnet worden. Dr. Seidlová-Wuttke erhielt den mit 10.000 Euro dotierten Bionorica Phytoneering-Preis 2009 von der Internationalen Gesellschaft für Phytotherapie. Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben und würdigt hervorragende Forschung zur Entwicklung und Anwendung phytopharmazeutischer Produkte. Die Preisverleihung fand statt auf dem diesjährigen 57th International Congress and Annual Meeting of the Society for the Medicinal Plant Research in Genf/Schweiz.

    Die Forschungsergebnisse der Göttinger Wissenschaftlerin bestätigen, dass ein Extrakt aus der Wurzel der Traubensilberkerze typische Wechseljahrsbeschwerden von Frauen, wie aufsteigende Hitzewallungen, Herzjagen und Stimmungsschwan-kungen, wirksam lindern kann. Außerdem konnte sie (tierexperimentell und in klinischen Studien) nachweisbar zeigen, dass der pflanzliche Extrakt positive Wirkungen am Knochen hat und so wechseljahrsbedingten Knochenschwund (Osteopo-rose) verhindern hilft. Ebensolchen heilsamen Wirkungen des Wurzelextrakts für die Männer ist die Forscherin noch auf der Spur. Erste Untersuchungen von Dr. Seidlová-Wuttke deuten darauf hin, dass Extrakte der Traubensilberkerze auch zur Vorbeugung und Behandlung von altersbedingten Veränderungen der Prostata wirksam sein könnten. Dies soll in weiteren Studien geklärt werden.

    Dr. Dana Seidlová-Wuttke ist gebürtige Tschechin und hat an der Karls-Universität in Prag Medizin studiert. Ihre Ausbildung zur Frauenärztin absolvierte sie in Prag und Göttingen. Seit 1997 beschäftigt sie sich an der Universitätsmedizin Göttingen klinisch und wissenschaftlich mit Hormonforschung. Die Forscherin ist Mitglied der Arbeitsgruppe Endokrinologie unter der Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Wuttke. Die Arbeitsgruppe befasst sich schwerpunktmäßig mit Problemen altersbedingter Erkrankungen, deren Ursachen häufig in einer Unterproduktion von Hormonen zu suchen ist.

    WEITERE INFORMATIONEN:
    Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität
    Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe
    Arbeitsgruppe Endokrinologie
    Dr. Dana Seidlová-Wuttke, Telefon 0551 / 39-6521
    Mail: ufkendo@med.uni-goettingen.de


    Images

    Dr. Dana Seidlová-Wuttke
    Dr. Dana Seidlová-Wuttke
    Foto: privat
    None


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).