idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 15. September wurde zwischen der Telekom-Tochter T-Systems und der HIS Hochschul-Informations-System GmbH eine Kooperation zur Teilnahme am Ausschreibungsverfahren "Dialogorientiertes Serviceverfahren für die Hochschulzulassung" vereinbart.
Unter Führerschaft von T-Systems werden die beiden Unternehmen sich gemeinsam am Teilnehmerwettbewerb für ein ab 2011/12 eingesetztes Verfahren für die Hochschulzulassung im Internet beteiligen.
Dieses Verfahren wird in Zukunft die Studienwünsche der Bewerber mit den Zulassungsangeboten der Hochschulen koordinieren, ohne dabei die Autonomie der Hochschulen bei der Auswahl der Bewerber zu beschränken. Bis zum Start des bundesweiten Serviceverfahrens zum Wintersemester 2011/12 dient nach Vereinbarung von Bund, Ländern und Hochschulen die unter www.freie-studienplaetze.de zugängliche Studienplatzbörse als Übergangslösung.
Bei der Unterzeichnung anwesend waren für T-Systems Edgar Kühn, Vertriebsleiter Forschung und Lehre (2. v. r.), sowie Marc Engels, Account Manager (rechts im Bild), und für die HIS GmbH Geschäftsführer Professor Martin Leitner (2. v. l.) und Dr. Uwe Hübner, Unternehmensbereichsleiter der Hochschul-IT (links im Bild).
Nähere Auskünfte:
Prof. Dr. Martin Leitner
Tel.: 0511/1220-244
E-Mail: leitner@his.de
Dr. Uwe Hübner
Tel. 0511/1220-220
E-Mail: huebner@his.de
Pressekontakt:
Theo Hafner
Tel.: 0511/1220-290
E-Mail: hafner@his.de
Annegret März
Tel.: 0511/1220-383
E-Mail: maerz@his.de
Vertragsunterzeichnung mit Vertretern von T-Systems und der HIS GmbH
None
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Cooperation agreements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).