idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Bei der Planung Energieeinsparung und Arbeitsbedingungen berücksichtigen
Wie sind Straßenbahnbetriebshöfe im 21. Jahrhundert nachhaltig zu gestalten? Dieser Frage geht das Europäische Kooperationsprojekt "TramStore21" nach. Zur zweiten öffentlichen Veranstaltung dieses Projekts lädt das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund im Namen der RET (Verkehrsbetriebe Rotterdam) ein. Das Fraunhofer IML ist Partner in diesem Verbundprojekt und trägt spezielles Know-how in den Bereichen Logistik, Umweltschutz und Prozessgestaltung bei.
Bei TramStore gehen die Projektpartner der Frage nach, welche Bereiche eine besondere Aufmerksamkeit benötigen, wenn es zum Bau oder zur Modernisierung solcher Depots kommt. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass Betriebshöfe oft mehr als 100 Jahre lang genutzt werden. Bei der Gestaltung und dem Bau dieser wichtigen Infrastruktureinrichtungen für den Öffentlichen Personennahverkehr in Städten stehen nicht nur verkehrstechnische Fragestellungen im Vordergrund, sondern auch eine erweiterte Berücksichtigung der Nachhaltigkeit. Dies beinhaltet unter anderem Fragen der Integration in das städtische Umfeld, zu Möglichkeiten der Energieeinsparung oder zur Gestaltung der Arbeitsbedingungen.
Aktuell sind vier Projektpartner dabei, neue Betriebshöfe zu errichten: Blackpool City Council in Blackpool, Großbritannien, STIB in Brüssel, Belgien, Grand Dijon in Dijon, Frankreich, und RET in Rotterdam, Niederlande. Das Fraunhofer IML begleitet die Betriebe dabei wissenschaftlich.
Am 28. Oktober berichten die Partner bei der RET in Rotterdam über ihre neuen Lösungsansätze beim Bau der vier Betriebshöfe. Am Nachmittag haben die Teilnehmer Gelegenheit, das neue RET-Depot in Beverwaard zu besichtigen und mit den Projektpartnern ins Gespräch zu kommen.(MK/RFN)
Eine Einladung mit Programm finden Interessenten unter http://www.ret.nl/tramstore21 oder http://www.tramstore21.de oder http://www.tramstore21.eu.
Ansprechpartner:
Joachim Kochsiek
+49 (0) 231 / 9743 395
Joachim.Kochsiek@iml.fraunhofer.de
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Economics / business administration, Energy, Environment / ecology, Traffic / transport
transregional, national
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).