idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das "Center for Theology and the Natural Sciences" (CTNS) in Berkeley, Kalifornien, hat eine Studienveranstaltung der Universität Bayreuth mit einem der diesjährigen Science & Religion Course Awards ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um das Seminar "Jenseits von Differenz und Identität. Über den Zusammenhang von Theologie und Naturwissenschaft". Dieses Seminar wird im Wintersemester 2001/2002 von Dr. Guy M. Clicqué im Rahmen der religionspädagogischen Ausbildung sowie des Bachelor-Studienganges "Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Religion" als eine Einführung in die systematische Theologie angeboten werden.
Dialog zwischen Naturwissenschaft und Religion
Science & Religion Course Award für Bayreuther Theologen und Chemiker Dr. Guy M. Clicqué
Herausragende Studienveranstaltung: "Jenseits von Differenz und Identität"
Bayreuth (UBT).Das "Center for Theology and the Natural Sciences" (CTNS) in Berkeley, Kalifornien, hat eine Studienveranstaltung der Universität Bayreuth mit einem der diesjährigen Science & Religion Course Awards ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um das Seminar "Jenseits von Differenz und Identität. Über den Zusammenhang von Theologie und Naturwissenschaft". Dieses Seminar wird im Wintersemester 2001/2002 von Dr. Guy M. Clicqué im Rahmen der religionspädagogischen Ausbildung sowie des Bachelor-Studienganges "Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Religion" als eine Einführung in die systematische Theologie angeboten werden.
Dr. Clicqué, der als Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Evangelische Theologie I (Systematische Theologie) bei Prof. Dr. Wolfgang Schoberth arbeitet, besitzt Diplome in Chemie und Theologie und beschäftigt sich bereits seit vielen Jahren mit dem Verhältnis zwischen Theologe und Naturwissenschaftler. So wurde er im vergangenen Jahr wurde von der Theologischen Fakultät der Universität Erlangen mit einer Dissertation über das Verhältnis von Theologie und Naturwissenschaft promoviert. Die Dissertation wurde inzwischen mit dem Karl-Heim-Preis ausgezeichnet.
Mit dem Science & Religion Course Award werden herausragende Studienveranstaltungen an Hochschulen - vor allem in den USA, darüber hinaus aber auch in aller Welt - ausgezeichnet, die den Dialog zwischen Naturwissenschaft und Religion in positiver Weise unterstützen und fördern. Das wichtigste Auswahlkriterium stellt dabei die Zielsetzung eines konstruktiven Dialoges zwischen Religion und Naturwissenschaft dar. Ein derartiger Dialog beinhaltet vor allem eine gleichberechtigte Darstellung sowohl der religiösen als auch naturwissenschaftlichen Sichtweise, schließt aber auch die kritische Reflexion gegenwärtiger Entwicklungen in Naturwissenschaft und Religion mit ein.
Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von $ 10.000 verbunden, das je zur Hälfte der Dozent und die Universität Bayreuth, an der die Veranstaltung stattfindet, erhalten. Mit der Auszeichnung ist das Ziel verbunden, die Bedeutung des Dialoges von Naturwissenschaft und Religion hervorzuheben und die Entwicklung und das Angebot von Studienveranstaltungen in diesem Themenbereich zu fördern und zu stärken.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).