idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Presseinformation
Nr. 57 vom 3. Mai 2001
1. Oder-Colloqium der Michael Otto Stiftung
am 9. Mai 2001 Im Collegium Polonicum in Slubice
Die Michael Otto Stiftung für Umweltschutz lädt am 9. Mai zu einem "1. Oder-Colloqium" mit dem Thema "Ökologischer Hochwasserschutz an der Oder" ein.
Die Flutkatastrophe im Sommer 1997 prägt bis heute die Diskussion um die Oder. Im Fokus stehen insbesondere die Fragen nach einem gleichermaßen wirkungsvollen wie ökologisch verträglichen Hochwasserschutz und wie dieser - in enger Kooperation aller Anrainerländer - organisiert werden kann. Um die verschiedenen Konzepte von Entscheidungsträgern aus der Republik Polen, der Tschechischen Republik sowie aus der Bundesrepublik Deutschland aufzunehmen, hat die Michael Otto Stiftung mit dem 1. Oder-Colloqium ein Forum errichtet, in dem Vertretern der betroffenen Länder und des WWF Deutschland die Möglichkeit geboten wird, die verschiedenen Konzepte vorzustellen und zu diskutieren.
Das Colloqium wird um 9.30 Uhr vom Vorsitzenden des Kuratoriums der Michael Otto Stiftung, Dr. Michael Otto, und dem Bürgermeister der Stadt Slubice im großen Hörsaal des Collegium Polonicum eröffnet. Anschließend präsentieren Teilnehmer der Veranstaltung bereits bestehende Hochwasserschutzprogramme sowie Konzepte für eine wirkungsvolle Hochwasserprävention für die Oder. In einer abschließenden Podiumsdiskusion mit Verantwortlichen der Anrainerstaaten und Vertretern von Verbänden und Organisationen unter der Leitung von Sebastian Knauer (Der Spiegel) werden die verschiedenen Konzeptionen erörtert und diskutiert.
Programminformationen und Anmeldung unter:
Michael Otto Stiftung für Umweltschutz
Wandsbeker Straße 3 - 7
22 179 Hamburg
Tel.: (040) 6461 - 6461
Fax: (040) 6461 - 6666
Criteria of this press release:
Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).