idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Tagung im Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld
Vom 20. bis 23. Oktober findet im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld eine interdisziplinäre Konferenz statt, die von einem Physikerteam, bestehend aus Philippe Blanchard (Bielefeld), Josef Fröhlich (Wien), Ludwig Streit (Bielefeld / Funchal) und Matthias Weber (Wien) geleitet wird. Während der Tagung soll die Rolle von kollaborativen F&E-(Forschungs- & Entwicklungs-) Aktivitäten für die Entwicklung von neuem Wissen, und damit für die Innovationsfähigkeit von Organisationen, untersucht werden.
Die zielgerichtete Integration von externen Wissensressourcen durch unterschiedliche Formen der Zusammenarbeit ist heute für Unternehmen unerläßlich, um in einer globalisierten Welt mit sich rasch verändernden wissenschaftlich-technologischen Entwicklungen und Umfeldbedingungen im Innovationswettbewerb bestehen zu können. Die Rahmenprogramme für Forschungs- und Technologieentwicklung sind das Hauptinstrument der europäischen Forschungs- und Technologiepolitik zur Förderung kollaborativer F&E-Aktivitäten.
Zielsetzung dieser Tagung ist daher die Überprüfung neu entwickelter interdisziplinärer Ansätze zur Evaluierung von kollaborativen F&E-Netzwerken in den europäischen Rahmenprogrammen mithilfe neu entwickelter Modelle und empirischer Analysemethoden. Die Evaluierung basiert auf Ergebnissen unterschiedlicher Untersuchungen und ist Basis für die Erarbeitung von Empfehlungen zur zukünftigen Gestaltung der Rahmenprogramme. In dieser interdisziplinär ausgerichteten Arbeitsgemeinschaft kommen Forscherinnen und Forscher zusammen, die F&E-Netzwerke mit verschiedenen Methoden - etwa aus der statistischen Physik, der sozialen Netzwerkanalyse oder der Ökonometrie - untersucht haben. Die Tagungsergebnisse sollen das Verständnis über das Zusammenwirken von Governance, Netzwerkstruktur und Netzwerkperformance in europäischen F&E-Netzwerken signifikant erweitern.
Die Konferenzsprache ist Englisch.
Tagungszeiten:
20. Oktober, 15.00 bis 17.45 Uhr
21. Oktober, 9.00 bis 18.00 Uhr
22. Oktober, 9.00 bis 17.30 Uhr
23. Oktober, 9.00 bis13.00 Uhr
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
http://www.uni-bielefeld.de/(de)/ZIF/AG/2009/10-20-Blanchard.html
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Tagungsleiter:
Prof. Dr. Josef Fröhlich
E-Mail: josef.froehlich@ait.ac.at
Dr. Matthias Weber
E-Mail: matthias.weber@ait.ac.at
Tagungsbüro des ZiF:
Trixi Valentin
Tel.: 0521 / 106-2769
Fax: 0521 / 106-6024
E-Mail: trixi.valentin@uni-bielefeld.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Mathematics, Physics / astronomy, Politics
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).