idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Erstmals auch Präsenz-Lehrveranstaltungen in der Uckermark
Der Diplom-Fernstudiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL) der Fachhochschule Brandenburg (FHB) wird immer stärker in der Region verankert. So fand parallel zur Eröffnungsveranstaltung an der FH Brandenburg am vergangenen Freitag erstmals eine Präsenzveranstaltung in Schwedt/Oder statt. FHB-Präsident Dr. Hans Georg Helmstädter und der Rektor der Fachhochschule Eberswalde, Prof. Dr. Wilhelm-Günther Vahrson, konnten in Schwedt/Oder 30 Studierende begrüßen, die überwiegend zu Hause lernen und die Präsenz-Lehreinheiten heimatnah absolvieren können. Das gilt auch für die rund 20 Fernstudenten, die am Wochenende 6./7. November mit den Präsenzveranstaltungen in Pritzwalk beginnen werden. Bereits 2006 hatten es dort Lehreinheiten gegeben. Die Studienräumlichkeiten vor Ort wurden von den FHB-Präsenzstellen Uckermark in Schwedt/Oder und Prignitz in Pritzwalk organisiert.
Mehr als 80 Studierende kamen am Freitag zur Eröffnungsveranstaltung in die FH Brandenburg und wurden dort vom Studiengangsleiter Prof. Dr. Jürgen Schwill und den Studiengangsbetreuerinnen Katja Kersten und Sabine Szola begrüßt.
Bereits zum zweiten Mal nutzen auch 20 Absolventinnen und Absolventen der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) Potsdam die Möglichkeit des Quereinstiegs in den Fernstudiengang BWL. Dieser Zielgruppe wird der Abschluss der VWA Potsdam als Vordiplom des Fernstudiengangs anerkannt. Somit sind für diese Studierenden nur noch vier Semester zu studieren.
Information und Kontakt:
Studiengangsmanagement
Katja Kersten
Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer (AWW) e.V. an der FH Brandenburg
Telefon 03381/355-754
Mail kersten@fh-brandenburg.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).