idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/16/2009 10:29

Ein Glücksfall, dieser Genickbruch! Die Filmemacherin Karin Guse präsentiert ihre neuen Filme

Bettina Augustin M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Mainz

    10 Tage ist Ludger Maria Kochinke unterwegs: 10 Tage auf dem Segeltörn von
    Teneriffa nach Lissabon - 10 Tage Zeit, um sich seinen Traum zu erfüllen. Er
    will hoch auf den Mast klettern, um "den Himmel zu sehen". Trotz seiner
    Erkrankung, Morbus Bechterew, die schon im Alter von 30 Jahren zur völligen
    Versteifung der Wirbelsäule führte. "Ich konnte im Laufen nur 20 m weit auf
    den Boden schauen". Eine harmlose Achterbahnfahrt vor 15 Jahren endete mit
    der dramatischen Diagnose: Genickbruch. Eigentlich ein Todesurteil, für ihn
    der Beginn in ein neues Leben: denn mit der notwendigen Opera¬tion hatte man
    seine "Nasenspitze um 4 cm nach oben gebracht". Dieses Erlebnis hindert ihn
    nicht daran, seine Grenzen immer wieder neu zu definieren, sich seine Träume
    zu erfüllen. Ob das mit Gegenwind bei Windstärke 8 auch möglich war?

    Ludger Maria Kochinke ist langjähriger Mitarbeiter der Fachhochschule Mainz
    und war viele Jahre Behindertenbeauftragter. Die Filmemacherin Karin Guse
    hat an der Fachhochschule Mainz Kommunikationsdesign studiert.

    Der Film "Ein Glücksfall, dieser Genickbruch!" hat von der
    Filmbewertungsstelle Wiesbaden das Prädikat "besonders wertvoll" verliehen
    bekommen."Was einen Menschen zu der Aussage "Ein Glücksfall, dieser
    Genickbruch!" bewegen kann, schildert der Protagonist dieses
    dokumentarischen Kurzfilms höchst eindrucksvoll. In auf¬schlussreichen
    Interviewpassagen wird in der Kürze eine ganze Biografie des Leidens mit der
    entzündlichen und sehr schmerzhaften Wirbelsäulen-Krankheit Morbus
    Bechterew ¬geschildert. Wie aus dem Leben mit den Schmerzen und vor allem
    den gravierenden Einschränkungen doch noch ein hoffnungsvoller Aufbruch zu
    einer Reise auf hoher See wird, ist ergreifend und spannend. Eine
    Entwicklung, die Mut macht!" (Filmbewertungsstelle Wiesbaden)

    In einer Kino-Doppelpremiere zeigt Karin Guse im Anschluss ihren zweiten
    neuen Film: "Zirkusfamilie Saloni", eine Dokumentation über eine vierköpfige
    Zirkusfamilie.

    Vorführung: Sonntag, 18. Oktober um 16.30 Uhr im CAPITOL in der
    Neubrunnenstraße 9, 55118 Mainz

    Die Protagonisten beider Filme werden anwesend sein.


    More information:

    http://www. programmkinos-mainz.de Details zum Filmprogramm


    Images

    Ludger Maria Kochinke und die Filmemacherin Karin Guse
    Ludger Maria Kochinke und die Filmemacherin Karin Guse

    Szene aus "Zirkusfamilie Saloni"
    Szene aus "Zirkusfamilie Saloni"


    Criteria of this press release:
    Cultural sciences, Media and communication sciences, Medicine, Social studies
    regional
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).