idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/20/2009 15:32

Startschuss für 3. Europäische Messe "Bildung für nachhaltige Entwicklung"

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Internationaler Erfahrungsaustausch vom 28.10. bis 30.10.2009 in Hamburg

    Vom 28. bis 30. Oktober 2009 veranstaltet das Team des Forschungs- und Transferzentrums "Applications of Life Sciences" der HAW Hamburg zum dritten Mal die Europäische Messe für Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung sind die Themen Erneuerbare Energie und Klimawandel.Internationale Experten referieren am Sitz des Mitveranstalters "Ausbildungszentrum-Bau in Hamburg GmbH" über thematische Herausforderungen für europäische Schulen und Universitäten.

    Die Hamburger Wissenschaftssenatorin Dr. Herlind Gundelach wird die Messe mit einem Grußwort eröffnen, als Key Note Speaker konnte Osman Benchikh, Programmspezialist für Erneuerbare Energien von der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO), gewonnen werden. In rund 30 Vorträgen erhalten die internationalen Teilnehmer am 29. und 30. Oktober einen Einblick in strategische Aspekte der Bewertung von Bildung für nachhaltige Entwicklung.

    Des Weiteren stellen sich Projekte aus den Bereichen Umwelterziehung, Erneuerbare Energien und Klimawandel in Vorträgen und mit Ausstellungsständen vor. Parallel zum Konferenzprogramm erwarten die Veranstalter rund 120 Schülerinnen und Schüler aus Hamburg und Umgebung, denen in Workshops mit kleinen Mitmach-Experimenten das komplexe Thema Klimawandel näher gebracht wird.

    Wir laden Medienvertreter herzlich ein zur: 3. Europäische Messe für Bildung für nachhaltige Entwicklung. 28.-30. Oktober 2009 (28. Informelles Get-together, 29.+30. Konferenz), Ausbildungszentrum-Bau in Hamburg GmbH, Schwarzer Weg 3, 22309 Hamburg

    Anmeldungen für Fachpublikum und interessierte Öffentlichkeit: möglich bis zum 21.10.2009, Anmeldeformular und Programm finden Sie im Internet unter http://www.haw-hamburg.de/esd2009.html.

    Pressevertreter: Anmeldung bitte bei Pressereferentin Dr. Katharina Jeorga­kopulus, presse@haw-hamburg.de, Tel.: 040.428 75-9132

    Weitere Informationen: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
    Forschungs- und Transferzentrum "Applications of Life Sciences", Fakultät Life Sciences, Dr. Maren Adler, Tel.: 040/42875-6075, E-Mail: maren.adler@ls.haw-hamburg.de


    More information:

    http://www.haw-hamburg.de/esd2009.html


    Images



    FTZ-ALS
    None


    Attachment
    attachment icon Anhang

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Energy, Oceanology / climate, Teaching / education
    transregional, national
    Press events, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).