idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Gerade erst wurden die Schlüssel für die neuen Gebäude der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) offiziell übergeben, da findet auf dem Campus Wilhelminenhof der HTW in Oberschöneweide der traditionelle Tag der offenen Tür für Studieninteressierte und Studierende statt. "einBlick ins Studium" heißt es am Mittwoch, 4. November 2009, ab 13 Uhr. Dann präsentieren sich alle Bachelor- und Masterstudiengänge der HTW. Das Spektrum ist äußerst vielfältig und umfasst Studienangebote der Bereiche Technik, Wirtschaft, Informatik, Kultur und Gestaltung.
In Vortragscentern stellen die Fachbereiche ihre Studiengänge vor; anschließend darf ausgiebig gefragt werden. Mit Vorträgen vertreten sind alle Studiengänge aus Technik, Wirtschaft, Informatik, Kultur und Gestaltung. Die technischen Labore bieten darüber hinaus die Möglichkeit, verschiedene Experimente zu beobachten. Spannend sind vor allem die neuen Installationen auf der Solarterrasse des Studienganges Umwelttechnik/Regenerative Energien. Präsentiert werden auch die aktuellen Studienprojekte der HTW, bsp. das Projekt HTW-Motorsport, die studentische Unternehmensberatung BCPro und der Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation.
Besonders interessant ist ein Besuch in der direkt an der Spree gelegenen HTW-Bibliothek. Auf 2.500 Quadratmetern bietet sie einen hervorragend sortierten Bestand und excellente Arbeitsmöglichkeiten. In der darunterliegenden Mensa bzw. Cafeteria können sich Besucher/-innen mit Blick auf die Spree stärken. Beim Tag der offenen Tür wird auch über Studienmöglichkeiten im Ausland oder über Berufsperspektiven informiert. Weitere Themen sind Bewerbungsmodalitäten und Studienvoraussetzungen, BAföG-Fragen, Arbeitsmarktchancen und alle Fragen rund um das Studium. Schülerinnen und Schüler können in Fremdsprachenkurse hineinschnuppern. Studierende sorgen außerdem für Musik und für interessante Gespräche. An der HTW Berlin sind derzeit 10.000 Studierende in rund 60 verschiedenen Studiengängen in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Informatik, Kultur und Gestaltung immatrikuliert.
einBlick ins Studium: Mittwoch, 4. November 2009, ab 13.00 Uhr
HTW Berlin, Campus Wilhelminenhof, Wilhelminenhofstr. 75 A, 12459 Berlin
Ansprechpartnerin für die Presse:
Bärbel Kubenz, Allgemeine Studienberatung
Tel. 030 5019-2339
Criteria of this press release:
Art / design, Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).