idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/30/2009 08:34

Großer Andrang beim Masterstudiengang "Kommunikationsmanagement und Dialogmarketing"

Christine Mandel Abt. Kommunikation und Internationales
Universität Kassel

    Kassel. Der Masterstudiengang "Kommunikationsmanagement und Dialogmarketing" der Universität Kassel wird im zweiten Jahr angeboten und hat sich sehr erfolgreich etabliert: Bundesweit und auch darüber hinaus haben sich rund 70 qualifizierte Studienkandidaten zum Wintersemester 2009/2010 auf einen der 25 begehrten Studienplätze beworben. Alle Bewerber konnten eine Abschlussnote ihres Diplom- bzw. Bachelor-Studiums von mindestens 2,5 nachweisen und damit die formale Zulassungsvoraussetzung erfüllen. Im Wintersemester 2009/2010 werden bereits die ersten erfolgreichen Absolventen des akkreditierten Masterstudiengangs ihre Urkunden erhalten.

    Das DMCC der Uni Kassel mit seinen drei Lehrstühlen - Univ.-Prof. Dr. Andreas Mann, Univ.-Prof. Dr. H. Dieter Dahlhoff und Univ.-Prof. Dr. Ralf Wagner - bietet mit dem Masterstudiengang "Kommunikationsmanagement und Dialogmarketing" eine europaweit bisher einmalige spezialisierte Ausbildung im Bereich des Marketing und Kommunikationsmanagement an. Der Masterstudiengang zeichnet sich durch eine explizite Berufsfeld- und Praxisorientierung aus und ist international ausgerichtet. Den Studierenden wird die Möglichkeit zu einem Abschluss geboten, mit welchem sie sich zukunftsorientiert in Forschung und Praxis etablieren können. Als gut ausgebildete Kommunikationsmanager sind die Absolventen qualifiziert als Nachwuchs für Markenartikler, Agenturen und vor allem Dienstleistungsunternehmen und haben das Know-How, die Wirtschaftskrise zu überwinden und erfolgreich durchzustarten. Die Studieninhalte erstrecken sich von den psychologischen sowie rechtlichen Rahmenbedingungen des Medieneinsatzes bis hin zu Strategien und Instrumenten des Kommunikationsmanagements und Dialogmarketing.

    In einer Regelstudienzeit von drei Semestern erwerben die Studierenden insgesamt 90 Credits für Prüfungsleistungen aus sieben Pflicht- und Wahlpflichtmodulen - inklusive eines Projektmoduls.

    Voraussetzung für eine Aufnahme in den Masterstudiengang "Kommunikationsmanagement und Dialogmarketing" ist der Abschluss eines Diplom- oder Bachelor-Studienganges mit klarem wirtschaftswissenschaftlichem Bezug und einer Abschlussnote von mindestens "gut". Des Weiteren sind gute Kenntnisse der englischen Sprache erforderlich und durch entsprechende Zertifikate nachzuweisen. Das Master-Studium kann sowohl zum Wintersemester als auch zum Sommersemester aufgenommen werden. Der Bewerbungszeitraum für das Sommersemester 2010 hat jetzt begonnen und endet am 28. Februar 2010. Studieninteressierte bewerben sich direkt beim Studienservice der Universität Kassel (http://cms.uni-kassel.de/unicms/index.php?id=erstinformation). Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite unter http://www.dmcc.uni-kassel.de/master/index.html.

    p
    2.743 Zeichen

    Info
    Dipl.-Oec. Stefanie Szabo
    tel: (0561) 804 2701
    e-mail: szabo@wirtschaft.uni-kassel.de
    Universität Kassel
    Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

    Prof. Dr. H. Dieter Dahlhoff
    tel: (0561) 804 2421
    e-mail: dahlhoff@wirtschaft.uni-kassel.de
    Universität Kassel
    Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
    Lehrstuhl Kommunikations- und Medienmanagement


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).