idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Mit einem attraktiven Programm lädt der 33. Wissenschaftliche Kongress 2009 vom 19.-21. November 2009 in die Hansestadt Lübeck ein. Die Schwerpunktthemen "Diabetes und Hypertonie", "Genetik der Hypertonie" und "Individualisierte Therapie bei Begleiterkrankungen" sowie die Key Lecture des renommierten Hypertonieforschers Prof. Franz H. Messerli aus New York bilden nur einige der zahlreichen Kongresshighlights.
"Evidence based cardiovascular therapy - myths and facts", so lautet das Vortragsthema des Ehrengastes des 33. Wissenschaftlichen Kongresses 2009, Prof. Dr. Franz H. Messerli aus den USA. Prof. Messerli - übrigens ein Mitbegründer der Amerikanischen Hypertoniegesellschaft - greift am 20. November 2009 in seinem Vortrag die brisante und vieldiskutierte Frage auf, ob evidenzbasierte Therapierichtlinien im realen Praxisalltag überhaupt umsetzbar sind und räumt zugleich mit verschiedenen Mythen in der Therapie hypertoner Patienten auf, wie z. B. dass Betablocker auch kardioprotektiv wirkten.
Im Mittelpunkt des 33. Wissenschaftlichen Kongresses 2009, der auch das 35-jährige Bestehen der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL® markiert, stehen die drei Schwerpunktthemen "Diabetes und Hypertonie", "Genetik der Hypertonie" und "Individualisierte Therapie bei Begleiterkrankungen", denen je eine Sitzung gewidmet ist. Praxisnahe Themen und besonders auch die individualisierte, patientenorientierte Therapie werden auf dem 33. Wissenschaftlichen Kongress in Lübeck groß geschrieben - so gibt es Vorträge zur antihypertensiven Therapie speziell bei älteren Patienten, bei Patienten mit Niereninsuffizienz, bei juvenilen Patienten, bei Diabetikern sowie bei Schwangeren.
Hervorzuheben ist außerdem eine Sitzung zur Evaluierung großer Hypertonie-Studien - hier werden beispielsweise die LIFE-Studie, die sogar im Lancet kritisch diskutiert wurde und die ONTARGET-Studie erneut auf den Prüfstand gestellt.
Innovative Forschungsansätze werden im Rahmen "Freier Vorträge"/Posterpräsentationen vorgestellt. Wie wichtig die "junge" Forschung für die Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® - Deutsche Hypertonie Gesellschaft ist, spiegelt sich auch in der Neugründung eines "Forums junge Hypertensiologie" wider, die auf dem Kongress stattfinden wird. Das Forum soll als Einrichtung der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL® - Deutschen Hypertonie Gesellschaft eine Plattform für junge Kliniker und Wissenschaftler darstellen und den Gedanken- und Erfahrungsaustausch fördern.
Weitere Informationen sowie das vollständige Programm finden Sie unter www.hypertonie-2009.de . Kongressanmeldungen sind noch möglich: http://www.hypertonie-2009.de/de/Teilnehmerregistrierung.htm
Criteria of this press release:
Medicine
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).