idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/02/2009 17:13

Shanghai-Ranking 2009: LMU erneut beste deutsche Universität

Luise Dirscherl Stabsstelle Kommunikation und Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München

    Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München ist erneut beste deutsche Universität. Das ist das Ergebnis des jetzt veröffentlichten Academic Ranking of World Universities (ARWU) der Jiao Tong University in Shanghai. Demnach belegt die LMU in der Rangliste der 100 besten Universitäten in der Welt wie im Vorjahr Platz 55 und behauptet damit ihre Spitzenstellung unter den deutschen Universitäten. Auf den internationalen Spitzenplätzen liegen unverändert die Universitäten Harvard, Stanford und Berkeley; europäischer Spitzenreiter ist auf Platz 4 die Universität Cambridge. Die beste Disziplin an der LMU ist der Rangliste nach die Physik, die weltweit auf Rang 25 gelistet ist.

    Für LMU-Präsident Professor Bernd Huber ist dies vor allem ein Ansporn, die internationale Positionierung weiter zu verbessern: "Das Ergebnis zeigt erneut die in Deutschland unangefochtene Stellung der LMU, die international gesehen jedoch sicher noch ausbaufähig ist." Man müsse immer auch die Methodik eines Rankings kritisch hinterfragen. Insgesamt sei aber das Shanghai-Ranking unabhängig und langfristig angelegt. "Wir brauchen aber auf Dauer auch ein Ranking, das auf europäische Wissenschaftsstandards abstellt. Dafür werde ich mich als Chairman der League of European Research Universities einsetzen", betont Huber.

    Die Jiao-Tong-University führt das Ranking seit 2003 durch. In die Bewertung fließen die Publikationen in internationalen Wissenschaftsmagazinen mit insgesamt 40 Prozent ein, die mit dem Nobelpreis oder der Fields-Medaille ausgezeichneten Forscher mit 30 Prozent, die am häufigsten zitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit 20 sowie die Forschungsleistung gemessen an der Größe der Institution mit zehn Prozent.

    Weitere Informationen unter:
    www.arwu.org/arwu2009.jsp


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).