idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/04/2009 11:35

Neuer Internetauftritt bündelt Informationen zur Städtebauförderung

Christian Schlag Wissenschaftliche Dienste
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

    Mit dem neuen Internetauftritt www.staedtebaufoerderung.info haben das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) eine umfassende Informationsplattform zu den Bund-Länder-Programmen der Städtebauförderung gestartet. Die Website richtet sich sowohl an Praktiker der Städtebauförderung in Bund, Ländern, Kommunen, Wissenschaft und Verbänden als auch an fachlich interessierte Bürger.

    Seit Anfang der 70er Jahre stellen Bund und Länder Finanzhilfen für die Erneuerung und Entwicklung der Städte und Gemeinden bereit, um deren Funktion als Wirtschafts- und Wohnstandort zu stärken. Im Mittelpunkt des neuen Internetauftritts stehen die neuen Programme Aktive Stadt- und Ortsteilzentren, Investitionspakt zur energetischen Sanierung der sozialen Infrastruktur in den Kommunen sowie Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen. Die Website liefert Hintergrundinformationen zu den Zielen, Handlungsfeldern und Fördermöglichkeiten der Programme.

    Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen, Forschungsergebnisse und Veröffentlichungen sollen den Wissens- und Erfahrungsaustausch der beteiligten Akteure fördern. Literatur- und Linklisten sowie Kontaktdaten der Ansprechpartner in Bund und Ländern bieten den Einstieg für vertiefte Recherchen. Interessierte können zudem einen Newsletter abonnieren, um regelmäßig über Aktuelles aus den Programmen informiert zu werden. Eine umfangreiche Datenbank mit beispielhaften Projekten befindet sich im Aufbau.

    Der Internetauftritt soll zukünftig auch die bereits etablierten Städtebauförderprogramme Soziale Stadt, Stadtumbau Ost und West und Städtebaulicher Denkmalschutz umfassen und sich zu einer Plattform für den Austausch aller an der Städtebauförderung beteiligten Akteure entwickeln.

    Zur Website: http://www.staedtebaufoerderung.info

    Kontakt:
    Christian Schlag, Stab Wissenschaftliche Dienste
    Tel.: +49(0)22899 401-1484
    christian.schlag@bbr.bund.de

    Ansprechpartner für inhaltliche Fragen:
    Jürgen Göddecke-Stellmann, Referat I 6 - Raum- und Stadtbeobachtung
    Tel.: +49(0)22899 401-2261
    juergen.goeddecke@bbr.bund.de

    ********
    Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS). Es berät die Bundesregierung bei Aufgaben der Stadt- und Raumentwicklung sowie des Wohnungs-, Immobilien- und Bauwesens.


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).