idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Institut für Prozessmesstechnik und innovative Energiesysteme (PI) unter der Leitung von Prof. Dr. Matthias Rädle baut seine Kernkompetenz in optischer Sensorik im Rahmen eines großen Forschungsprojektes weiter aus. Ziel des Projekts, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie mit einem Fördervolumen von mehr als 1,3 Millionen Euro unterstützt wird, ist die Entwicklung von Emulgiermaschinen, deren Qualitätskontrolle über optische Sensoren direkt während des Herstellprozesses erfolgt.
Im Gemeinschaftsprojekt der Hochschule Mannheim mit dem KIT - Karlsruhe Institute of Technology (Institut für Bio- und Lebensmitteltechnik), der Universität Heidelberg (Institut MABEL) sowie den Firmen Theodor Peters (Henstedt), L.U.M. (Berlin), Dioptic (Weinheim) und Herbert Fürstenberg (Idar-Oberstein) werden innovative Techniken miteinander verknüpft. Das Institut für Prozessmesstechnik und innovative Energiesysteme (PI) der Hochschule Mannheim entwickelt hierfür ein vollkommen neues optisches In-line-Messverfahren. Zusätzlich zur In-line Qualitätskontrolle wird angestrebt, die Emulgiermaschinen mit einer neuen energiesparenden Technik auszurüsten.
Die Forschungsaktivitäten des PI-Instituts, das bereits seit mehreren Jahren erfolgreich Industrieprojekte durchführt und drittmittelstärkstes Institut der Hochschule Mannheim ist, wird in diesem Projekt mit 350.000 Euro unterstützt.
Weiter Informationen:
Prof. Dr. Matthias Rädle
Institut für Prozessmesstechnik und innovative Energiesysteme
Hochschule Mannheim
Tel.: 0621/292-6330
m.raedle@hs-mannheim.de
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Mechanical engineering
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).