idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Hamburg, 6. 11. 2009. Mit einem Investitionsvolumen von mehr als 18 Millionen Euro entstand in der Asklepios Klinik Altona eine für Deutschland neue Maßstäbe setzende Zentrale Notaufnahme (ZNA), zu deren Eröffnung am Freitag, dem 13. November, wir Sie hiermit gern einladen. In vielen Aspekten ist die neue ZNA vergleichbar mit den Notaufnahmen beliebter Fernsehserien wie Emergency Room, Chicago Hope oder Dr. House. Bereits heute nimmt die Klinik hierzulande eine Vorreiterrolle ein durch das hier umgesetzte so genannte "First View"-Konzept, das die Abläufe der Notaufnahme so strukturiert, dass Wartezeiten der Patientinnen und Patienten auf ein Minimum reduziert werden.
Mit dem Neubau der ZNA ist es gelungen, dieses Konzept nun auch auf baulicher und technischer Seite optimal umzusetzen. Zu den weiteren Highlights gehört auch ein Schockraum mit einem eingebauten Computertomographen, der die Diagnostik und Behandlung Schwerverletzter und anderer Notfälle deutlich beschleunigen wird.
Gern möchten wir Ihnen Gelegenheit geben, sich vor Ort über das neue Konzept, die baulichen Gegebenheiten und die moderne Medizintechnik zu informieren.
Die Pressekonferenz findet statt am:
13. November 2009 um 13:00 Uhr
in der Asklepios Klinik Altona, CT-Schockraum der ZNA
Paul-Ehrlich-Straße 1, 22763 Hamburg
Ihre Ansprechpartner sind:
- Senator Dietrich Wersich, Präses der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz
- Peter Oberreuter, Sprecher der Geschäftsführung, Asklepios Kliniken Hamburg
- Ingo Breitmeier, Geschäftsführender Direktor, Asklepios Klinik St. Georg
- Prof. Dr. Volker Wening - Chefarzt Unfallchirurgie
- Dr. Barbara Hogan - Chefärztin Zentrale Notaufnahme (ZNA)
Im Anschluss an das Pressegespräch und die Führung durch die Bereiche der neuen ZNA laden wir Sie herzlich ein, ab 14.00 Uhr an der offiziellen Eröffnung (Festakt) teilzunehmen.
Weitere Informationen unter presse@asklepios.com oder Tel.: +49 (0)40 1818-826636
http://www.asklepios.com/altona
Neue Zentrale Notaufnahme in der Asklepios Klinik Altona
Bertram Solcher
None
In der Presseeinladung ist Herr Ingo Breitmeier irrtümlich als "Geschäftsführender Direktor der Asklepios Klinik St. Georg" aufgeführt.
Korrekt ist natürlich "Geschäftsführender Direktor der Asklepios Klinik Altona".
Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen.
Criteria of this press release:
Medicine
transregional, national
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).