idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Neuer poet in residence an der Universität Duisburg-Essen (UDE) ist der Künstler Händl Klaus (40).
Der bekannte Regisseur und Autor von Dramen und Hörspielen lebt in Wien, Berlin sowie am Bielersee in der Schweiz. Am Essener Campus der UDE stellt er sich vom 23. bis 28.11. mit zwei Poetikvorlesungen, einer Lesung und seinem Spielfilm "März" vor. Gleichzeitig gastiert Händl Klaus im Grillo Theater und spricht in zwei Publikumsgesprächen über sich und die Aufführung "Dunkel lockende Welt", die von Schirin Khodadadian inszeniert wurde. Für angemeldete Studierende bietet er zudem eine dreitägige Schreibwerkstatt an.
Der zuständige Koordinator aus der Fakultät für Geisteswissenschaften, Dr. Andreas Erb: "Händl Klaus ist eine faszinierende Künstlerpersönlichkeit, denn er macht deutlich, dass jede Idylle nur scheinbar ist. Seine Texte spielen mit dem Grauen, das hinter dem Vorschein steckt, ohne wirklich 'da' zu sein und für Verstörung sorgt. Die Räume seiner Geschichten sind entleert und fremd, gleichzeitig vertraute Anti-Utopien im Kleinen. Die Menschen, die sich darin begegnen, denken und sprechen hintersinnig, ihre Anwesenheit kaschiert nur notdürftig die Abgründe ihrer eigenen Geschichte. Sie befinden sich im Stadium der Auflösung, des unsentimentalen Verfalls, des Übergangs - nur das Wohin bleibt unausgesprochen."
Zum Programm:
o Poetikvorlesungen: Montag, 23.11., 16 Uhr: Thema "Aus der Lücke schöpfen" und Dienstag, 24.11., 16 Uhr: Thema "Dramatische Architektur", jeweils im Bibliothekssaal.
o Lesungen: Mittwoch, 25.11., 16 Uhr: Thema "Allfälliges", im Bibliothekssaal, 20.30 Uhr: Ein Abend mit Händl Klaus in der Heldenbar im Grillo Theater Essen
o Film und Gespräch: Donnerstag, 26.11., 18 Uhr: "März", in Gebäude R11, Erdgeschoss, Raum D05
o Aufführung und Publikumsgespräch: Samstag, 28.11., 19.30 Uhr: "Dunkel lockende Welt", Regie: Schirin Khodadadian im Grillo Theater Essen
Redaktion: Beate H. Kostka, Tel. 0203/379-2430
Weitere Informationen: www.uni-due.de/poet_in_residence, Dr. Andreas Erb, Tel. 0201/183-2023, andreas.erb@uni-due.de
Händl Klaus ist neuer poet in residence an der UDE
None
Criteria of this press release:
Cultural sciences, Language / literature, Media and communication sciences, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Personnel announcements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).