idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/12/2009 08:51

Suche nach der Neuen Gegenwart

Kay Gropp Pressestelle
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    3. Biennale für Management und Beratung: X-Organisationen fragt nach Beratung und Management ein Jahr nach der Lehman-Pleite

    Das Management Zentrum der Universität Witten/Herdecke widmet sich vom 19. bis 21. November 2009 auf der 3. Biennale für Management und Beratung: X-Organisationen der Frage, wie Beratung und Management angemessen auf die neuen Qualitäten einer durch die Krise veränderten Gegenwart reagieren können. Ein Jahr ist vergangen, seit mit dem Untergang von Lehman Brothers eine neue Zeitrechnung begonnen hat. "Eine Zeitrechnung, die sich nicht nur auf ökonomische Krisenphänomene beschränkt, sondern auch unsere Denkmodelle erfasst", so Fritz B. Simon, Professor für Organisation und Führung an der Universität Witten/Herdecke und einer der Initiatoren der X-Organisationen.

    Willkommen in einer Neuen Gegenwart!
    Können wir unseren Diagnosen und Prognosen noch trauen? Wissen wir, wie Krisen zu managen sind? Und was kommt nach der Krise? Wir leben und erleben uns in einer Neuen Gegenwart, deren Konturen noch unklar sind. Viele Modelle und Experten haben versagt. Aber alle? Prognosen sind kaum mehr möglich - wird gesagt. Aber kann man auf sie verzichten? Wirtschaft und Beratung werden schrumpfen - zeigen Statistiken. Aber welche Branchen wachsen trotzdem und welche Beratungsansätze sind zukünftig gefragt? Diese Fragen stellen wir uns gemeinsam mit Vertretern zahlreicher Disziplinen und Professionen, um gemeinsam mit Ihnen Konturen einer Neuen Gegenwarten zu suchen, zu denken und zu erfahren sowie zukunftsfähigere Konzepte zu entwerfen.

    Der Kongress bietet: hochkarätig besetzte Vorträge zur Gegenwart der Gesellschaft, Workshops zur Bewältigung von Krisen in Management und Beratung, Reflexionen zu aktuell gefragten systemischen Ansätzen, Expeditionen in die Neue Gegenwart, Möglichkeiten zum Kennenlernen und Hinterfragen von Beobachtungs- und Prognosetools sowie eine einzigartige Plattform zum Austausch unter Kolleginnen und Kollegen.

    Experten der X-Organisationen sind unter anderen: Dirk Baecker (Zeppelin University), Christoph Böninger (Aufsichtsrat Haniel), Elena Esposito (Universität Modena und Reggio nell'Emilia), Holm Friebe (Zentrale Intelligenz Agentur), Ernst-Wilhelm Händler (Unternehmer und Schriftsteller), Karl-J. Kraus (Roland Berger Strategy Consultants), Corinna Milborn (Politikwissenschaftlerin und Journalistin), Stephan Schulmeister (Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung), Fritz B. Simon (MZW), Rudolf Wimmer (osb-international), Anton Zeilinger (Quantenphysiker), Gesa Ziemer (Zürcher Hochschule der Künste)


    Kontakt:
    Lisa Sonnenstuhl
    Management Zentrum Witten (MZW) GmbH
    Brunnenstrasse 196
    10119 Berlin
    sonnenstuhl@mz-witten.de
    Telefon +49-30- 24 62 84 0
    Fax: +49-30- 24 62 84-10


    More information:

    http://www.x-organisationen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Cultural sciences, Economics / business administration, Philosophy / ethics, Politics, Social studies
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).