idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/12/2009 10:46

Mehr als Taiga und Tolstoj - Hochschulmarketing in Russland

Nadine Pils Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.

    Neue Ausgabe der GATE-Publikationsreihe "Länderprofile"

    Bonn, 12.11.2009. In der Publikationsreihe "Länderprofile" von GATE-Germany ist die "Edition Russland" neu erschienen. GATE-Germany ist ein 2001 vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) gegründetes Konsortium für internationales Hochschulmarketing. Mitglieder sind deutsche Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

    Die GATE-Publikationsreihe informiert länderspezifisch über die Bereiche Hochschule, Forschung, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft im Kontext des internationalen Hochschulmarketings. Sie schildert Voraussetzungen für erfolgreiche Kooperationen und die Rekrutierung von Studierenden. Die Russland-Ausgabe ist das fünfte Länderprofil der Reihe und folgt auf die Hefte zu Indien, China, den Golfstaaten und den Baltischen Staaten.

    Das heutige Russland steht vor der Herausforderung, seine postsowjetischen Strukturen zu modernisieren. Dieser Reformbedarf betrifft besonders das russische Bildungs- und Wissenschaftssystem, das auf den zunehmenden nationalen Fach- und Führungskräftemangel reagieren muss. Die Folge: Die internationale Zusammenarbeit in Bildung und Wissenschaft genießt in Russland einen hohen Stellenwert. Die deutsch-russische Zusammenarbeit wird zudem durch eine starke traditionelle Verbundenheit begünstigt. Gut 600 binationale Hochschulkooperationen existieren bereits, rund 9.500 russische Studierende sind an deutschen Hochschulen eingeschrieben.

    Das Potenzial des russischen Bildungsmarktes ist für deutsche Hochschulen jedoch noch lange nicht ausgeschöpft. Dies verdeutlichen die wissenschaftlichen Beiträge des neuen Länderprofils ebenso wie die ergänzenden deutsch-russischen Erfahrungsberichte von Hochschullehrern und Studierenden. Gregor Berghorn, Leiter der DAAD-Außenstelle Moskau, dazu: "Wissenschaftskooperation sollte künftig eine Assoziation sein, wenn man das Wort Russland hört" - schließlich hat das Land noch mehr zu bieten als Taiga und Tolstoj.

    Weitere Informationen und den direkten Vergleich zu den anderen Ländern der Reihe bietet die neue Webseite http://laenderprofile.gate-germany.de. Die Länderprofile können kostenlos bestellt werden über: http://www.gate-germany.de/publikationsbestellung

    Kontakt:
    Cornelia Hauswald, DAAD, Tel: 0228/882-642, E-Mail: hauswald@daad.de

    Leiterin Presse- und
    Öffentlichkeitsarbeit
    Francis Hugenroth
    Tel: 0228 / 882-454
    Fax: 0228 / 882-659
    E-Mail: presse@daad.de
    www.daad.de
    Kennedyallee 50
    D - 53175 Bonn


    Images

    Criteria of this press release:
    Cultural sciences, Economics / business administration, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).