idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Hochschultage 2009 am 16. und 17. November an der HAW Hamburg
Am 16. November und am 17. November ist es wieder soweit: Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie andere Studieninteressierte können sich vor Ort über das umfassende, praxisorientierte und international ausgerichtete Studienangebot an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg informieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mit rund 12.000 Studierenden ist die HAW Hamburg die zweitgrößte Hochschule in der Hansestadt und die größte praxisorientierte Hochschule im Norden. Informieren Sie sich an den Standorten Berliner Tor, Bergedorf, Saarlandstraße und Armgartstraße über unsere vielseitigen Studiengänge.
In Vorträgen und Vorlesungen, bei Laborbesuchen und -demonstrationen können sich Studieninteressierte einen Eindruck von den guten Ausbildungsmöglichkeiten an der HAW Hamburg verschaffen. Die besondere Praxisnähe der Ausbildung sowie die über 60 reformierten Studiengänge und dualen Studiengänge (alle mit akkreditiertem Bachelor- und/oder Masterabschluss) sowie internationale Kooperationen bieten den Absolventinnen und Absolventen der HAW Hamburg auf vielen Berufsfeldern ausgezeichnete Berufschancen.
Programm am 16. November: Hochschultag am Berliner Tor und in der Armgartstraße:
Campus Berliner Tor: Von 8 bis 12.30 können sich Studieninteressierte am Berliner Tor an der Fakultät Technik und Informatik (TI) sowie in den Departments Information, Informatik, Wirtschaft, Medientechnik und Public Management über die verschiedenen Studienmöglichkeiten informieren. Viele Labore stehen offen, es gibt Führungen, und Interessierte können an Schnuppervorlesungen teilnehmen. Das Department Wirtschaft bietet um 10 Uhr, Berliner Tor 5, Raum 01.11 eine Einführung in das Wirtschaftsstudium an der HAW Hamburg an.
Campus Armgartstraße: Ab 13 Uhr können sich Studieninteressierte in der Armgartstraße 24 in der Fakultät Design, Medien und Information (DMI) über die verschieden Designstudiengänge der HAW Hamburg informieren. Zum Beispiel über den Studiengang Illustration, der in ganz Deutschland einzigartig ist.
Programm am 17. November: Hochschultag in Bergedorf und in der Saarlandstraße:
Campus Bergedorf: In Bergedorf erwarten Studieninteressierte in der Fakultät Life Sciences von 9 bis 15 Uhr Schnuppervorlesungen sowie Vorträge aus den verschiedenen Studiengängen. Außerdem können die zahlreichen Labore der Fakultät kennengelernt und sich in Einzelgesprächen über die vielfältigen Studienmöglichkeiten in Bergedorf informiert werden.
Campus Saarlandstraße: Von 9 bis 13 Uhr können sich in der Saarlandstraße 30 Interessierte über die verschiedenen Studiengänge der Departments Soziale Arbeit und Pflege und Management informieren, die zur Fakultät Wirtschaft und Soziales gehören.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das gesamte Programm der Hochschultage befindet sich unter:
http://www.haw-hamburg.de/hochschultage.html
Source: Berliner Tor, Hauptgebäude Blaues Haus
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).