idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Department Design der HAW Hamburg präsentiert sich mit der Ausstellungsreihe SCHAUFENSTER in der Fabrik der Künste in Hammerbrook. Auf den zwei Stockwerken des neuen Ausstellungskomplexes werden in mehreren Staffeln die Arbeiten von Professoren, Lehrbeauftragten und Studierenden der Armgartstraße gezeigt. Da die Ausstellungsreihe einen Festival-Charakter haben soll, folgen in einem kompakten Zeitfenster mehrere Ausstellungen aufeinander.
Am Donnerstag, den 19. November eröffnet innerhalb der ersten Staffel die zweite Ausstellung. Bis zum 22. November sind hier die Werke von Prof. Eun Nim Ro, Prof. Jadranko Rebec, Gesa Lange, Jan Köchermann und ihren Studierenden zu sehen. Das Programm soll im Jahr 2010 fortgesetzt gesetzt.
In den vier geplanten Ausstellungsrunden in der Fabrik der Künste haben alle Studiengänge vom Department Design die Gelegenheit, ihre Arbeiten zu zeigen. Jede / jeder Lehrende wählt zwei bis drei Studierende aus, um mit ihnen ein Viertel der 500 Quadratmeter umfassenden Ausstellungsfläche zu bespielen. Die SCHAUFENSTER-Reihe bildet auch den Auftakt für die Nutzung der neuen Ausstellungsräume in Hammerbrook. Die Fabrik der Künste soll zukünftig ein fester Bestandteil der Außendarstellung des Department Designs werden.
Termine für die Ausstellungen SCHAUFENSTER:
Zweite Ausstellung: Prof. Eun Nim Ro / Prof. Jadranko Rebec / Gesa Lange / Jan Köchermann
Eröffnung: Do. 19.11 (19-23 Uhr)
Zur Eröffnung spricht Prof. Bernd Mölk-Tassel, Leiter des Department Design
Ausstellungsdauer: Fr. 20.11-So. 22.11 (14-20 Uhr)
Zu den Ausstellungen erscheint ein Katalog in Form eines kleinen Pappkastens, der Postkarten (ca. 32 Stück) mit den künstlerischen Arbeiten der TeilnehmerInnen enthält.
Kontakt:
HAW Hamburg
Department Design, Eventmanagement
Helen Hensel
Tel. 040 42875-7667
Mobil: 0151 / 14653161
helen.hensel@haw-hamburg.de
http://www.haw-hamburg.de
http://www.fabrikderkuenste.de
Ein kleiner Vorgeschmack auf das zweite SCHAUFENSTER
Source: Grafik: Jan Köchermann, HAW Hamburg
Criteria of this press release:
Art / design
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).