idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/17/2009 13:08

Konsortial-Benchmarking: Fraunhofer IPT sucht Erfolgsrezepte für das Technologiemanagement

Susanne Krause Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

    Nach den ausgezeichneten Ergebnissen des "Konsortial-Benchmarking Technologiemanagement" im Jahr 2008 sucht das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT erneut Erfolgsbeispiele für das Technologiemanagement europäischer Unternehmen. Ziel der breit angelegten Vergleichsstudie ist es, gemeinsam mit einem Industriekonsortium von April 2010 bis Februar 2011 exzellente Vorgehensweisen in der industriellen Praxis zu ermitteln.

    Beim vergangenen Konsortial-Benchmarking im Technologiemanagement zeichnete das Fraunhofer IPT abschließend Bayer CropScience AG, die Beiersdorf AG, die Dräxlmeier Group, die Festo AG und die Weidmüller Interface GmbH & Co. KG aus. Interessierte Unternehmen können sich jetzt noch für die neue Runde als Konsortialpartner anmelden.

    Erprobtes Verfahren für den branchenübergreifenden Vergleich

    Die Methode des Konsortial-Benchmarkings hat sich in zahlreichen Vorgängerprojekten bewährt: Ein branchenübergreifendes Industriekonsortium bringt seine Fragen rund um das Management von Technologien in das Projekt ein und benennt besondere Herausforderungen. Das Fraunhofer IPT greift diese Themen in einer europaweiten Benchmarking-Studie auf. Anhand der Studienergebnisse und persönlicher Interviews wird eine Vorauswahl an Unternehmen getroffen, deren Vorgehensweisen im Technologiemanagement besonders gute Antworten auf die Fragen des Konsortiums liefern. Von den vorselektierten Unternehmen erstellt das Fraunhofer IPT detaillierte Fallstudien, auf deren Basis das Konsortium anonymisiert fünf "Successful-Practice-Unternehmen" auswählt. Die Konsortialpartner besuchen diese Unternehmen im Anschluss jeweils einen Tag vor Ort.

    Die Unternehmensbesuche bieten den Konsortialpartnern die Gelegenheit, Unternehmen, Bereiche und Abteilungen kennenzulernen, die im Technologiemanagement exzellent aufgestellt sind. Diskussionen mit Fach- und Führungskräften vor Ort runden das Bild ab. Die Konsortialpartnern können auf diese Weise neue Ideen und erfolgreiche Abläufe in den eigenen Verantwortungsbereich übernehmen. Die Unternehmen mit dem besten Technologiemanagement werden vom Fraunhofer IPT als "Successful-Practice-Unternehmen" ausgezeichnet.

    Partner können noch einsteigen

    Das Projekt startet am 21. April 2010 und dauert rund zehn Monate. In diesem Zeitraum finden drei eintägige Treffen der Konsortialpartner statt sowie die fünf eintägigen Besuche bei den ausgewählten "Successful-Practice-Unternehmen".

    Kontakt

    Dipl.-Ing. Toni Drescher
    Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
    Steinbachstr. 17
    52074 Aachen
    Telefon +49 241 8904-250
    Fax: +49 241 8904-6250
    toni.drescher@ipt.fraunhofer.de

    www.konsortial-benchmarking.de

    Diese Pressemitteilung und die Broschüre zum Konsortial-Benchmarking im Technologiemanagement 2010 finden Sie auch im Internet unter
    www.ipt.fraunhofer.de/press/KonsortialBenchmarkingTechnologiemanagement2010.jsp


    More information:

    http://www.konsortial-benchmarking.de
    http://www.ipt.fraunhofer.de/press/KonsortialBenchmarkingTechnologiemanagement20...


    Images

    Criteria of this press release:
    Chemistry, Economics / business administration, Energy, Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).