idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/20/2009 14:19

Bundesgesundheitsminister Rösler im Paul-Ehrlich-Institut

Dr. Susanne Stöcker Presse, Informationen
Paul-Ehrlich-Institut (Federal Agency for Sera and Vaccines)

    Philipp Rösler nutzt Verabschiedung von Johannes Löwer als Präsident des PEI zu einem informativen Besuch im Institut

    Langen, 20.11.2009; Der Freitag war ein aufregender Tag für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Paul-Ehrlich-Instituts in Langen. Sie gehörten zu den ersten Mitarbeitern der Bundesinstitute im Geschäftsbereich des BMG, die den neuen Bundesgesundheitsminister,
    Dr. Philipp Rösler, kennenlernen konnten. Minister Rösler verabschiedete Johannes Löwer, den bisherigen Präsidenten, in den Ruhestand und ernannte Klaus Cichutek, den bisherigen Vizepräsidenten, mit Wirkung zum ersten Dezember zu dessen Nachfolger: "Herrn Prof. Löwer danke ich für seine hervorragende und weltweit anerkannte Arbeit im Paul-Ehrlich Institut. Prof. Löwer hat das Paul-Ehrlich-Institut geprägt und zu einem führenden Zulassungs- und Forschungsinstitut in Europa entwickelt. Ich danke ihm auch dafür, dass er mit seinem Sachverstand und seiner Expertise in den letzten Wochen und Monaten entscheidend dazu beigetragen hat, die Diskussion um die Schweinegrippe-Impfung zu versachlichen.

    Prof. Cichutek gratuliere ich zur Ernennung zum Präsidenten des Paul-Ehrlich-Instituts und wünsche ihm - gerade in dieser turbulenten Zeit der H1N1-Influenza - viel Erfolg und eine glückliche Hand."

    Die Personalversammlung, zu der Verabschiedung und Ernennung gehörten, war gleichzeitig auch eine Feier zum 65. Geburtstag von Johannes Löwer. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen hatten einige Überraschungen für ihren scheidenden Präsidenten vorbereitet, die ihm den Abschied wohl etwas schwerer machen sollten.

    Nach dem offiziellen Teil informierte sich Minister Rösler auf einem Rundgang über die Arbeit Paul-Ehrlich-Instituts. Besonders wichtig war ihm dabei zu sehen, wie die Chargenprüfung der Impfstoffe gegen die Neue Grippe H1N1 ("Schweinegrippe") funktioniert. Dies präsentierten die Experten aus dem Fachgebiet 'Virale Impfstoffe'.

    "Es freut mich außerordentlich, dass Herr Minister Rösler so kurz nach der Regierungsbildung die Zeit findet, das Paul-Ehrlich-Institut zu besuchen und das auch noch als erste der Behörden in seinem Geschäftsbereich," betonte Löwer. "Das ist nicht nur eine Anerkennung unserer Arbeit in Pandemiezeiten." Sein Nachfolger Klaus Cichutek machte deutlich, dass er die erreichte Position des PEI mindestens halten will. "Motivierte Mitarbeiter sind ein wesentlicher Baustein dafür, dass wir unsere europäische Spitzenposition im Wettbewerb der europäischen Zulassungsbehörden erreichen konnten", stellte der zukünftige Präsident heraus. "Mir ist es ein persönliches Anliegen, auf dieser hervorragenden Basis aufbauend unsere Position als Forschungs- und Zulassungsinstitut zu halten, wenn möglich zu verbessern."

    Nach seinem Rundgang durch das PEI eröffnete Minister Rösler ein wissenschaftliches Symposium zu Ehren von Johannes Löwer mit einem Grußwort, in dem er auf die ausgezeichneten Leistungen des PEI auch in diesem Bereich einging.


    More information:

    http://www.pei.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).