idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Eine Patientin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist am 24. November 2009 an den Folgen der Neuen Influenza (sogenannte Schweinegrippe) gestorben. Die Patientin aus dem Landkreis Osnabrück wurde am 4. November 2009 aus einem anderen Krankenhaus in kritischem Zustand in die Intensivstation der MHH verlegt und musste künstlich beatmet werden.
"Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen", erklärt Dr. Andreas Tecklenburg, MHH-Vizepräsident und zuständig für das Ressort Krankenversorgung.
Die allermeisten Verläufe der H1N1 Infektion sind allerdings ausgesprochen mild, auch der Anteil der schwer erkrankten Patienten liegt weit hinter der Entwicklung in anderen Ländern zurück. "Todesfälle sind nach wie vor die absolute Ausnahme", betont Dr. Tecklenburg.
Insgesamt befinden sich noch fünf Patienten auf der Intensivstation der MHH, bei drei Patienten hat sich der Zustand leicht gebessert, bei zwei Patienten ist die Lage unverändert ernst.
Criteria of this press release:
Medicine
regional
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).