idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Hand in Hand arbeiten: Am 29. Mai (11 Uhr, HNA) unterzeichnen die Fakultät für Physik und Astronomie der RUB und die Willy-Brandt-Gesamtschule (Bochum) einen Kooperationsvertrag. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die mathematisch-naturwissenschaftliche Kompetenz und das Interesse der Schülerinnen und Schüler an Fragen der Naturwissenschaften zu stärken. Dies ist der erste Vertrag auf dem Weg zu einem Bochumer "Schulnetzwerk Physik".
Bochum, 23.05.2001
Nr. 143
Schülern Spaß an der Physik vermitteln
Erster Schritt zum "Schulnetzwerk Physik"
RUB-Physiker kooperieren mit Willy-Brandt-Gesamtschule
Hand in Hand arbeiten: Am 29. Mai (11 Uhr, HNA) unterzeichnen die Fakultät für Physik und Astronomie der RUB und die Willy-Brandt-Gesamtschule (Bochum) einen Kooperationsvertrag. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die mathematisch-naturwissenschaftliche Kompetenz und das Interesse der Schülerinnen und Schüler an Fragen der Naturwissenschaften zu stärken. Dies ist der erste Vertrag auf dem Weg zu einem Bochumer "Schulnetzwerk Physik".
Interesse an Naturwissenschaft fördern ...
Der Kooperationsvertrag ergab sich aus der Einsicht, dass gemeinsame Anstrengungen von Schule und Hochschule nötig sind, um das Interesse von jungen Menschen an mathematisch-naturwissenschaftlichen Fragestellungen wecken und fördern zu können. Drei wichtige Ziele verfolgt die Vereinbarung: Sie will den mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht an der Schule stärken, die Entscheidungskompetenz von Schülerinnen und Schülern bei der Berufswahl verbessern und den Praxisbezug in der Lehrerausbildung intensivieren.
... mit Besuchen, Experimenten und Praktika
Die Bochumer Fakultät plant Besuchsprogramme für Schülergruppen und will physikalische Experimente bereitstellen, die an der Schule nur schwer durchführbar sind. Ein besonderes Augenmerk soll dabei auf Angebote für Schülerinnen gelegt werden. Die Fakultät bietet zudem Praktikumsplätze im Rahmen des Berufspraktikums an sowie experimentelle Unterstützung bei Facharbeiten. Die Schule ihrerseits ermöglicht Studierenden, die Lehrerinnen und Lehrern werden wollen, während ihres Studiums bereits praktische Erfahrungen an der Schule zu sammeln.
200 Schüler/innen kommen
Die Willy-Brandt-Gesamtschule war die erste Schule, die großes Interesse an einer engeren Zusammenarbeit mit der Universität bekundet hat, um gemeinsam Wege zu finden, wie dem nachlassenden Interesse von Schülerinnen und Schülern am Fach Physik entgegengewirkt werden kann. Auf einer feierlichen Veranstaltung unterzeichnen nun Prof. Dr. Andreas Wieck (Dekan der Fakultät für Physik und Astronomie) und Oberstudiendirektor Klaus Wiegand (Schulleiter der Willy-Brandt-Gesamtschule) im Beisein von ca. 200 Schülerinnen und Schülern sowie zahlreiche Mitglieder der Fakultät die Kooperation. Der Schulchor wird für das musikalische Rahmenprogramm sorgen, und einige Schüler haben interessante physikalische Experimente vorbereitet, die sie bei dieser Gelegenheit vorführen wollen.
Weitere Verträge werden vorbereitet
Weitere Verträge mit anderen Schulen der Umgebung sind schon in Vorbereitung. Ziel ist ein "Schulnetzwerk Physik", um einen regen Informationsaustausch und Diskussionsprozeß zwischen Schule und Hochschule in Gang zu setzen und der Physikausbildung sowohl an der Schule als auch an der Universität neue Impulse zu geben.
Prof. Dr. Andreas Wieck, Ruhr-Universität Bochum, Dekanat der Fakultät für Physik und Astronomie, 44780 Bochum, 0234/32-28447, E-Mail: andreas.wieck@ruhr-uni-bochum.de
Criteria of this press release:
Mathematics, Physics / astronomy
regional
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).