idw - Informationsdienst
Wissenschaft
3. Konstruktionswettbewerb an der Fachhochschule Jena
(17. Dezember 2009) Schnell, präzise und ohne Räder - so könnte man die Aufgabenstellung der Studenten des Fachbereichs SciTec für den heutigen Tag zusammenfassen. Sie hatten die Möglichkeit, sich bei dem Wettbewerb mit dem Motto "Ohne Räder schnell ans Ziel", mit ihren selbst konstruierten Fahrzeugen zu präsentieren. Dabei mussten sie ihre Konstruktionen an einen Punkt in zehn Metern Entfernung bewegen und dort zum Stillstand bringen. Einzige Bedingung: Das kleine Gefährt durfte nach dem Start nicht von Menschenhand geleitet werden, sondern musstallein den Punkt finden und dort stoppen.
Die vierzehn angetretenen Teams gaben ihr Bestes und ließen ihre Miniaturfahrzeuge, von vierbeinigen Läufern bis hin zu Kettenfahrzeugen, dem Zielpunkt entgegenschnellen. Viele Konstruktionen erreichten das Ziel mit einer sehr hohen Genauigkeit. Das versetzte das zahlreiche Publikum in Staunen und die Studententeams wurden mit ausgiebigem Beifall bejubelt. Am Ende konnte aber nur das Team gewinnen, das mit seinem Fahrzeug die geringste Entfernung zum Zielpunkt erreichte.
Das Gewinnerteam sowie die Zweit- und Drittplatzierten bekamen als Anerkennung für ihre guten konstruktiven Fähigkeiten von Prof. Dr. Burkhard Schmager, Prorektor für Studium und Lehre der FH Jena, Preise überreicht. Prof. Dr. Martin Schröck, Leiter des Konstruktionswettbewerbs, ehrte im Anschluss auch die Teams mit den kreativsten Modellen.
Prof. Schröck dankte dem Förderkreis der Hochschule für die Bereitstellung der Preise und dem Publikum sowie Teilnehmern für ihr großes Interesse am 3. Konstruktionswettbewerb der Fachhochschule Jena.
Mirko Kraft
Das Siegerfahrzeug wird präzise auf den Zielpunkt ausgerichtet.
Source: Foto: Kraft
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Information technology, Materials sciences
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).