idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) stellt am Dienstag, 12. Januar 2010 um 18:30 Uhr den Bachelor of Science Studiengang Medizin-Ökonomie vor, der betriebswirtschaftliches Wissen mit theoretischen medizinisch-pharmakologischen Kenntnissen verknüpft.
Das Studium wird in Vollzeit oder berufsbegleitend angeboten. Bewerbungen für das Sommersemester ab März 2010 werden noch angenommen. Interessierte heißt die RFH im Hauptgebäude, Raum S 316, Schaevenstraße 1 a/b, 50676 Köln, zum Infoabend willkommen. Die Studiengangsleiter und Studierende stehen Rede und Antwort.
Die Gesundheitsbranche zählt zu den wichtigsten Arbeitgebern Deutschlands. Studierte Medizin-Ökonomen haben sehr gute Berufsaussichten, weil sie über medizinische und kaufmännische Qualifikationen verfügen. In Zeiten von begrenzten finanziellen Mitteln sollen sie vor allem Prozesse im Gesundheitswesen so gestalten, dass bei gleicher oder verbesserter Qualität für die Patienten weniger Mittel verbraucht werden. Der Studiengang richtet sich an Interessierte mit Abitur oder Fachhochschulreife und an berufserfahrene Mitarbeiter aus Gesundheitsbereichen wie Pflegedienstleiter, BTA, MTA oder Krankenversicherungen. Auch Ärzte, Pharmazeuten oder Betriebswirte können ihre Fachkenntnisse im Gesundheitsmanagement erweitern. Den Abschluss zum Bachelor of Science können Studierende in sechs Semestern (Vollzeit) oder in acht Semestern berufsbegleitend (mit Vorlesungen abends und samstags) erlangen.
Weitere Informationen telefonisch bei den Studienberatern Peter Nell und Constanze Gutzeit, Telefon: 0221/20 30-228.
http://www.rfh-koeln.de Homepage der Rheinischen Fachhochschule Köln
Rheinische Fachhochschule Köln
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Medicine
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).