idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/19/2010 14:56

Neue Schriftenreihe "Financial Reporting Practice"

MBA Volker Stößel Marketing und Public Relations
Handelshochschule Leipzig

    Seit Beginn dieses Jahres legt die Gesellschaft für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung e.V. (GKR) eine eigene Schriftenreihe auf. Sie wird von Professor Dr. Henning Zülch herausgegeben und erscheint im Erich Schmidt Verlag. Die Schriftenreihe ermöglicht der GKR, aktuelle Problemstellungen in den Bereichen Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Corporate Governance aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive zu diskutieren und gleichzeitig einem großen Publikum zugänglich zu machen.

    Bereits im Dezember 2009 ist der erste Band der Reihe erschienen. Zülch/Nellessen diskutieren in diesem "Bilanzierungserleichterungen im Rahmen der IFRS" unter besonderer Berücksichtigung des Bilanzierungskonstrukts der 'Impraktikabilität'.

    Durch die neue Schriftenreihe erhalten künftig erfahrene Praktiker und fachkompetente Wissenschaftler die Möglichkeit, aktuelle Fragestellungen aufzugreifen und theoretisch fundierte Lösungsvorschläge zu erarbeiten, die gleichzeitig praktisch umsetzbar sind.

    Die Gesellschaft für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung e.V. (GKR)

    Die Gesellschaft für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung e.V. (GKR) (vormals: Leipziger Gesprächskreis Rechnungslegung und Prüfung e.V. (LGK)) ist eng an den Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling und dessen Center for Financial Reporting & Consolidation (CFRC) an der Handelshochschule Leipzig (HHL) gekoppelt. Durch eigene wissenschaftliche Seminarveranstaltungen, Publikationen sowie der Förderung junger Wissenschaftler vernetzt der Verein Theorie und Praxis auf den Gebieten Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Corporate Governance. Vorstandsmitglied und Begründer des GKR ist Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Henning Zülch.

    Prof. Dr. Henning Zülch studierte von 1993 bis 1998 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Wirtschaftswissenschaft mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung. Nach seinem Abschluss als Dipl.-Kfm. trat er in die Ernst & Young Deutsche Allgemeine Treuhand AG, Niederlassung Ruhrgebiet, ein und war dort als Prüfungsassistent und später als Teamleiter im Bereich Assurance & Advisory Business Services (AABS) tätig. Gleichzeitig promovierte er am Institut für Revisionswesen von Prof. Dr. Dr. h. c. Jörg Baetge in Münster über ein Thema zur internationalen Rechnungslegung (Zülch, H.: Die Bilanzierung von Investment Properties nach IAS 40, Düsseldorf 2003).

    Von Oktober 2002 bis August 2006 hatte er die Juniorprofessur für Unternehmensrechnung, insbesondere Internationale Rechnungslegung, an der Technischen Universität Clausthal inne. In dieser Zeit war er zudem Lehrbeauftragter für externe Rechnungslegung an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Vallendar und der Leibnitz Universität Hannover.

    Prof. Dr. Henning Zülch hält seit 2001 Vorträge und Seminare und ist Verfasser von mehr als 200 Publikationen zu Themen der handelsrechtlichen und vorwiegend internationalen Rechnungslegung, zu aktuellen Entwicklungen in der Wirtschaftsprüfung sowie zum Themenbereich "Corporate Governance". Neben seiner Tätigkeit an der HHL ist er seit 2007 als Gastprofessor an der Universität Wien im Bereich "Selected Foreign Accounting Systems" aktiv.

    Zudem ist Prof. Dr. Henning Zülch Mitglied in zahlreichen nationalen wie internationalen Fachgremien des Bereiches Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling tätig. Weitere Informationen: www.lgk-leipzig.de

    Handelshochschule Leipzig (HHL)

    Die Handelshochschule Leipzig (HHL) ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Innerhalb der Ausbildung von leistungsfähigen und verantwortungsbewussten Führungspersönlichkeiten spielt neben der Internationalität die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Weitere Informationen: www.hhl.de

    Kontakt:
    Prof. Dr. Henning Zülch
    Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling
    Handelshochschule Leipzig (HHL)
    Jahnallee 59, 04109 Leipzig
    Tel: +49 341 / 9851-701
    Fax: +49 341 / 9851-702
    e-mail: henning.zuelch@hhl.de
    http://www.hhl.de


    More information:

    http://www.lgk-leipzig.de
    http://www.hhl.de


    Images

    Neue Schriftenreihe "Financial Reporting Practice" der Gesellschaft für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung e.V. (GKR) erschienen / Quelle: GKR
    Neue Schriftenreihe "Financial Reporting Practice" der Gesellschaft für kapitalmarktorientierte Rech ...

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Scientific Publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).