idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/21/2010 17:54

Benchmarking im Fokus: 3. Forum Gebäudemanagement der HIS GmbH vom 16.-17. März 2010 in Hannover

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Auch wenn es einem australischen Anwalt 2001 gelang, das Rad als neues Patent anzumelden: Nicht alle Räder müssen neu erfunden werden. Effizienter scheint es, sich über originelle Lösungen im Fachgespräch auszutauschen, um voneinander zu lernen. Dies gilt auch für das Gebäudemanagement von Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Das Benchmarking-Instrument der HIS Hochschul-Informations-System GmbH unterstützt Führungskräfte beim Austausch über ihre Lösungsansätze im Gebäudemanagement. Vom 16. bis 17. März stellt die HIS GmbH in Hannover auf dem dritten Forum Gebäudemanagement Methoden des Benchmarkings vor und diskutiert mit den Teilnehmenden aktuelle Entwicklungen im Gebäudemanagement.

    Moderne Gebäude im Forschungs- und Lehrbetrieb sollen sowohl nutzerorientiert als auch wirtschaftlich sein. Sie sollen den vielfältigsten Bedürfnissen gerecht werden und gleichzeitig exzellente Forschung ermöglichen, kostengünstig, nachhaltig und flexibel sein. Diese komplexen Anforderungen stellen das Gebäudemanagement von Hochschulen und Forschungseinrichtungen zwar häufig vor neue, doch für alle Einrichtungen vergleichbare Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund wird das Netzwerk an Gleichgesinnten, mit denen ein Erfahrungsaustausch möglich ist, immer wichtiger.

    Erstmals wird das diesjährige Forum Gebäudemanagement deshalb neben Neuigkeiten in der Bewirtschaftung von Lehr- und Forschungsgebäuden schwerpunktmäßig das Thema Benchmarking behandeln. Verantwortliche von Hochschulen und Forschungseinrichtungen können in diesem Rahmen Lösungsmöglichkeiten zu Fragestellungen ihrer täglichen Arbeit diskutieren.

    Neben Vorträgen zum Managementinstrument Benchmarking und seiner zunehmenden praktischen Anwendung im Facility Management, im Energiemanagement und in der Organisationsentwicklung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen bietet das Forum moderierte Workshops zu speziellen Themenstellungen an.

    Geleitet von Impulsstatements verschiedener Fachreferentinnen und -referenten, beispielsweise zum Tool für Führungskräfte, haben die Teilnehmenden dabei auf dem Forum die Gelegenheit, sich über interessante Ansätze in anderen Hochschulen oder Forschungseinrichtungen zu informieren. Sie können gemeinsame Fragestellungen diskutieren oder auch neue Benchmarkingpartner zu bestimmten Themen finden. Die Besichtigung eines innovativen Laborgebäudes der Leibniz Universität Hannover und ein unterhaltsames Abendprogramm bieten weitere Möglichkeiten zum Austausch und zur Netzwerkpflege.

    Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und der öffentlichen Verwaltung. Nähere Informationen zum Programm sowie die Anmeldung für das Forum Gebäudemanagement finden Sie unter http://www.his.de/veranstaltung/seminare_einzeln?nr=535. Anmeldungen sind online oder per Fax bis zum 15.02.2010 bei Frauke Lange (Tel.: 0511/1220-224, Fax: 0511/1220-250, E-Mail: lange@his.de) möglich.

    In den 232,05 Euro Tagungsgebühr (inkl. USt.) sind die Verpflegung und Veranstaltungsunterlagen enthalten.

    Nähere Auskünfte:
    Dr. Volkhard Gürtler
    Tel.: 0511/1220-235
    guertler@his.de

    Volker Walpuski
    Tel.: 0511/1220-182
    walpuski@his.de

    Pressekontakt:
    Theo Hafner
    Tel.: 0511/1220-290
    hafner@his.de

    Astrid Richter
    Tel.: 0511/1220-382
    a.richter@his.de

    Über die HIS GmbH
    Die HIS Hochschul-Informations-System GmbH unterstützt die Hochschulen und ihre Verwaltungen sowie die staatliche Hochschulpolitik als Dienstleister im Bemühen um eine effektive Erfüllung ihrer Aufgaben. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Aktivitäten
    o als Softwarehaus der Hochschulverwaltungen
    o im Sektor Hochschulforschung in Form von empirischen Untersuchungen und anderen Expertisen
    o im Bereich Hochschulentwicklung mit den zentralen Themenfeldern Hochschulmanagement, Hochschulorganisation und Hochschulbau


    More information:

    http://www.his.de/pdf/Flyer_Programm_Forum_Gebaeudemanagement.pdf - Programm des 3. Forums Gebäudemanagement


    Images

    3. Forum Gebäudemanagement der HIS GmbH vom 16.-17. März 2010 in Hannover
    3. Forum Gebäudemanagement der HIS GmbH vom 16.-17. März 2010 in Hannover

    None


    Attachment
    attachment icon Pressemitteilung zum 3. Forum Gebäudemanagement der HIS GmbH als PDF

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).