idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Delegation aus dem Russian Research Center "Kurchatov Institute" (RRC) und Moscow Engineering Physics Institute (MEPhI) zu Gast in den Fakultäten Elektro- und Informationstechnik sowie Mikrosystemtechnik der HS.R
Internationalisierung und Schärfung des Forschungsprofils sind erklärte Ziele der Hochschule Regensburg. So organisierte die HS.R zusammen mit dem Moscow State Institute of Radioengineering, Electronics and Automation im September 2009 in Moskau eine Summerschool im Bereich Sensorik. Dort entstanden unter anderem neue vielversprechende Kontakte mit den russischen Forschern.
Am 19.01.2010 besuchte nun eine kleine hochkarätige russische Delegation aus dem Russian Research Center "Kurchatov Institute" (RRC) und Moscow Engineering Physics Institute (MEPhI) die Fakultäten Elektro- und Informationstechnik sowie Mikrosystemtechnik. Die Delegation bestand aus drei Personen: Dr. Nikolay Zaretskiy (RRC, Leiter des Instituts für angewandte chemische Physik), Dr. Alexey Vasiliev (RRC) und Dr. Nikolay Samotaev (MEPhI). Das Ziel war, die Forschungsaktivitäten der HS. R im Bereich Sensorik kennenzulernen und die zukünftige Zusammenarbeit im Bereich Gassensorik zu diskutieren. Die russischen Forscher besuchten in der Fakultät EI das Sensorik-Labor (Leiter Prof. Dr. Mikhail Chamonine) und das BiSP Labor (Prof. Georg Scharfenberg, Prof. Dr. Jürgen Kempf und Prof. Dr. Christian Hook).
In der Fakultät Mikrosystemtechnik waren die russischen Gäste von dem hochmodernen Reinraum- und dem Rastermikroskopie-Labor, die von Prof. Dr. Helmut Hummel vorgeführt wurden, sehr angetan. In abschließenden Diskussionen wurden die ersten Kooperationsschritte besprochen und alle Beteiligten waren sich einig, dass dieser Besuch der Beginn einer nachhaltigen, vielversprechenden Forschungskooperation im Bereich Gassensorik sein kann.
Die russische Delegation im Labor Elektronenmikroskopie der Fakultät Mikrosystemtechnik mit (von lin ...
Source: Foto: Hochschule Regensburg
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Cooperation agreements, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).