idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/27/2010 15:57

SRH Hochschule Heidelberg treibt Internationalisierung voran

Sabine Mitternacht Pressestelle
SRH Hochschule Heidelberg

    Drei neue Professoren geben ihre internationalen Erfahrungen an die Studierenden weiter. Am kommenden Mittwoch, 3.2.2010 stellen sich die neuen Professoren mit dem Symposium "Internationalisierung aus rechtlicher und strategischer Sicht" an der SRH Hochschule Heidelberg vor. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen.

    Chinas Wirtschaft boomt trotz Krise. Das macht den chinesischen Markt für deutsche Unternehmen interessant. Wer plant zu expandieren, muss aber gut beraten werden. Denn was im Inland funktioniert, muss nicht für China gelten. Wie tickt der chinesische Markt? Welche rechtlichen Vorschriften muss ich beachten und welche kulturellen Besonderheiten? Für die angehenden Wirtschaftsjuristen der SRH Hochschule Heidelberg klärt solche Fragen in Zukunft Prof. Dr. Katrin Blasek.
    Die neue Professorin spricht fließend Chinesisch und ist Mitglied in der deutsch-chinesischen Juristenvereinigung. Mit ihr fangen zum neuen Trimester zwei weitere Experten für internationales Recht und globale Märkte an der SRH Hochschule Heidelberg an. Dr. Thomas Ax ist Rechtsanwalt und Experte auf dem Gebiet des Europäischen Vergaberechts. Er wird sein Praxiswissen an Bachelor- wie Masterstudenten des Studiengangs Wirtschaftsrecht weitergeben. Prof. Dr. Marcel Crisand ist Geschäftsführer des Instituts für Mittelstandsforschung an der Universität Mannheim. Seine Erfahrungen in der strategischen Unternehmensführung sowie im internationalen Management lässt er in die Seminare der angehenden Wirtschafsrechtler und -psychologen einfließen. "Unsere neuen Dozenten haben im Ausland gelernt, was Internationalisierung bedeutet. Ihr Praxiswissen und ihre Netzwerke stellen für Studierende wie Hochschule einen enormen Gewinn da", sagt der Rektor der SRH Hochschule Heidelberg, Prof. Dr. Jörg Winterberg. Besonders profitieren die Studierenden des Masterstudiengangs Internationales Wirtschafts- und Unternehmensrecht. Deren Chancen auf dem Arbeitsmarkt stehen gut. Große Unternehmen setzen für Managerposten gern auf Juristen.
    Am kommenden Mittwoch (3.2.) stellen sich die neuen Professoren mit dem Symposium "Internationalisierung aus rechtlicher und strategischer Sicht" an der SRH Hochschule Heidelberg vor. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen.

    Symposium "Internationalisierung aus rechtlicher und strategischer Sicht"
    Mittwoch, 3. Februar 2010, 15:15-18:00 Uhr
    SRH Hochschule Heidelberg, Raum Beethoven / Mahler
    Ludwig-Guttmann-Straße 6, 69123 Heidelberg


    More information:

    http://www.fh-heidelberg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).