idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/03/2010 15:27

Universität Witten/Herdecke intensiviert Zusammenarbeit mit dem HELIOS Klinikum Wuppertal

Kay Gropp Pressestelle
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Kooperationsverträge wurden heute (Mittwoch, 3. Februar 2010) im feierlichen Rahmen unterzeichnet

    Die Universität Witten/Herdecke und das HELIOS Klinikum Wuppertal werden in Zukunft noch stärker kooperieren. Das besiegelten die Geschäftsführer der beiden Einrichtungen heute bei der feierlichen Unterzeichnung der Kooperationsverträge in Witten. Damit darf das Krankenhaus nun offiziell die Bezeichnung "Klinikum der Privaten Universität Witten/Herdecke" führen.

    "Wir versprechen uns von dem Ausbau dieser strategischen Partnerschaft eine weitere Stärkung unserer dezentralen Ausbildungsstruktur", sagte Dr. Martin Butzlaff, wissenschaftlicher Geschäftsführer der Wittener Universität. "Gleichzeitig knüpfen wir unser Netzwerk aus klinischen Kooperationspartnern noch enger. Das stärkt unsere klinische Ausbildung und leistet einen wichtigen Beitrag zur Forschungsprofilierung." Gerade die Praxisnähe stehe seit jeher im Mittelpunkt der medizinischen Ausbildung an der UWH.

    Auch Prof. Dr. med. Stefan Wirth, stellvertretender Ärztlicher Direktor am HELIOS Klinikum begrüßte die Intensivierung der Kooperation mit der ersten privaten Hochschule Deutschlands. "Forschung und Lehre in unserem Klinikum sichern eine hohe medizinische Qualität in der Patientenversorgung und sind für die Ausbildung des medizinischen Nachwuchses eine stabile Basis."

    Die Kooperation zwischen dem HELIOS Klinikum und der Universität Witten/Herdecke besteht bereits seit 1994. Ziel der Partnerschaft ist es, die Expertise von Universität und Krankenhaus zur Ausbildung von Studenten sowie in der medizinischen Forschung und Lehre zusammenzuführen. Am HELIOS Klinikum sind acht Lehrstühle der Universität eingerichtet.
    Im Zuge der intensivierten Kooperation werden die akademischen Aufgaben der Lehrstuhlinhaber des Klinikums gestärkt und der Praxisbezug des Studiums weiter ausgebaut. Dieser stellt mit dem Konzept des patienten- und problemorientierten Lernens in allen Versorgungsstufen des Gesundheitssystems einen besonderen Schwerpunkt in der Lehre der Wittener Universität dar.

    Im Wintersemester 2009/10 waren an der UW/H 381 Medizinstudierende eingeschrieben.

    Weitere Informationen erhalten Sie von Hochschulsprecher Dr. Eric Hoffmann unter der Rufnummer 02302 / 926-808 oder unter eric.hoffmann@uni-wh.de und für das Helios-Klinikum Wuppertal Klemens Kunsleben, 0202/896-2942, klemens.kunsleben@helios-kliniken.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine
    transregional, national
    Cooperation agreements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).