idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zum kommenden Sommersemester wirken zwei neue Mitglieder im Kuratorium der MHMK (Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation). Zukünftig werden Eberhard Sinner, medienpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion, und der Verlagschef Dr. Holger Paesler die Arbeit des Gremiums unterstützen. Ende Januar fand die erste Sitzung in der neuen Besetzung statt, bei der Perspektiven für das Jahr 2010 aufgezeigt wurden. Die Kuratoriumsmitglieder werden weiterhin das Wachstum der Privathochschule begleiten, die kontinuierlich ihre Forschungsleistung ausbaut und auf Internationalisierung setzt.
Zum kommenden Sommersemester wirken zwei neue Mitglieder im Kuratorium der MHMK (Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation). Zukünftig werden Eberhard Sinner und Dr. Holger Paesler die Arbeit des Gremiums unterstützen. Als ehemaliger Staatsminister bringt Eberhard Sinner, der heute als medienpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion und Mitglied des Bayerischen Landtags tätig ist, politische Expertise ein, während Dr. Holger Paesler als Geschäftsführer des größten deutschen Fachverlags, der Ebner Gruppe, die aktuellen Umbrüche des Verlagswesens mit gestaltet. Ende Januar fand die erste Sitzung in der neuen Besetzung statt, bei der Perspektiven für das Jahr 2010 aufgezeigt wurden.
Ziel des Kuratoriums ist es, die MHMK in der Forschung, der Entwicklung der Lehre und mit Kontakten zur Medienwirtschaft zu unterstützen. Das Kuratorium steht der MHMK beratend zur Seite, unterstützt Forschungsvorhaben und bildet einen direkten Draht zur Medienwirtschaft. Die Mitglieder wirken daran mit, das Studium und die Forschung entlang aktueller Veränderungen der Medien- und Kommunikationswelt zu entwickeln und frühzeitig innovative Wege aufzuzeigen.
"Mit Herrn Sinner und Herrn Dr. Paesler gewinnen wir zwei weitere Persönlichkeiten, die uns dabei unterstützen werden, weiterhin als Schnellboot durch die Hochschullandschaft zu navigieren", so Herbert Schmid-Eickhoff, Präsident der MHMK. Die bisherigen Kuratoriumsmitglieder werden weiterhin das Wachstum der Privathochschule begleiten, die kontinuierlich ihre Forschungsleistung ausbaut und auf Internationalisierung setzt. Mitglieder des Kuratoriums sind neben Eberhard Sinner und Holger Paesler:
- Andreas Bartl, Vorstand ProSiebenSat1 Media AG
- Peter Hufe, medienpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion
- Martin Lohmann, Publizist
- Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien
- Otto Steiner, Geschäftsführer Constantin Entertainment
- Stefan Wittich, Leiter Hauptabeilung Intendanz, Bayerischer Rundfunk
Über die MHMK
Die MHMK (Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation) ist mit ca. 1.500 Studierenden und 50 Professoren die größte private Medienfachhochschule Deutschlands. Ihr Anspruch ist es, ihre Studierenden nicht nur fachlich und methodisch auszubilden, sondern sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern. Die MHMK bietet in München, Stuttgart, Köln, Hamburg und Berlin Bachelor- und Masterstudiengänge, die das gesamte Spektrum der Konzeption, Gestaltung, Produktion und das Management von Medien abdecken. Das Bachelorstudium ist in den Fächern Digitale Medienproduktion, Film und Fernsehen, Journalistik und Medienmanagement mit insgesamt fünfzehn Studienrichtungen möglich. Zum Herbst 2009 wurde die Master School eröffnet, mit den Studiengängen Medien und Design sowie Medien- und Kommunikationsmanagement. Alle Studiengänge sind durch die Akkreditierungsagenturen FIBAA bzw. Acquin zertifiziert. Am Campus München sind ca. 500 Studierende eingeschrieben. Weitere Informationen unter www.mhmk.de.
Medienkontakt: Jessica Schallock, j.schallock.at.macromedia.de, 089.544 151-873
Mitglieder des Kuratoriums mit Präsidiumsmitgliedern: Martin Lohmann, Sabine Terjung, Eberhard Sinne ...
Foto: MHMK/Michael Schmidt-Ott
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Media and communication sciences, Music / theatre, Sport science
transregional, national
Cooperation agreements, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).