idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Hochschule Fresenius freut sich, Frau Dr. Kerstin Gühne, Geschäftsführerin und Vice President Sony Pictures Television International, im Professorenteam zu begrüßen.
Am Donnerstag, 18. Februar 2010, wurde Frau Dr. Kerstin Gühne, Geschäftsführerin und Vice President Sony Pictures Television International, zur Professorin ernannt. Die Hochschule Fresenius (HSF) am Standort München verstärkt somit ihr Professorenteam.
"Wir freuen uns sehr, dass wir mit Frau Dr. Gühne eine weitere Expertin als Professorin für uns gewinnen konnten", so Prof. Dr. Marcus Pradel, Geschäftsführer der HSF München. "Schon seit vielen Jahren ist Frau Dr. Gühne als engagierte Dozentin an unserer Hochschule aktiv und wir begrüßen sie nun herzlich im Kreis unserer Professorinnen und Professoren." Frau Prof. Dr. Gühne lehrte bereits von 2003 - 2005 Medienökonomie an der Hochschule Fresenius am Standort Köln. Seit 2009 unterrichtete sie als Lehrbeauftragte wieder im gleichen Fachgebiet an der HSF in München, bevor sie nun zur Professorin für Medienwirtschaft berufen wurde.
"Ihr großes Fachwissen stellt eine enorme Bereicherung für das Studienangebot der HSF dar und die sehr positiven Rückmeldungen unserer Studierenden sind ein weiteres Zeichen, dass Frau Prof. Dr. Gühne als kompetente und beliebte Dozentin geschätzt wird", so Prof. Dr. Engelsleben, Dekan des Fachbereichs Wirtschaft & Medien.
Die praxisnahe Vermittlung der Studieninhalte in kleinen Lerngruppen ist eine der Maximen der Hochschule Fresenius. Durch die Ernennung von Frau Prof. Dr. Gühne, einer international anerkannten Medienmanagerin, tritt die HSF erneut einen Beweis für die Verknüpfung von Wirtschaftspraxis mit Lehrinhalten an.
Prof. Dr. Gühne: "Ich freue mich sehr über meine Berufung und darauf, auch weiterhin durch meine Lehrtätigkeit im Dialog mit jungen Menschen zu bleiben und sie mit meiner Erfahrung auf ihrem Werdegang bestmöglich zu begleiten. Die Hochschule Fresenius ist mit ihrer Dynamik und praxisnahen Konzeption dafür das ideale Umfeld."
Prof. Dr. Kerstin Gühne:
Frau Prof. Dr. Kerstin Gühne ist Geschäftsführerin und Vice President von Sony Pictures Television International. Zuvor war sie seit 2001 als Vice President International Distribution bei DIC Entertainment zunächst für die deutschsprachigen Gebiete und Skandinavien, später auch für Osteuropa zuständig. Prof. Dr. Kerstin Gühne startete ihre Karriere bei Bertelsmann im Bereich Publishing und wechselte danach als Head of Program Acquisition RTL Disney zur RTL Gruppe. Von 1999 bis Mitte 2001 baute Frau Prof. Dr. Gühne als Chefeinkäuferin den Sender TV3 (SBS) auf, wo sie den gesamten Programmeinkauf und die Programmredaktionen verantwortete.
Seit 2010 ist Frau Dr. Gühne zusätzlich als Professorin im Studiengang Medien- & Kommunikationsmanagement an der Hochschule Fresenius berufen.
Hochschule Fresenius in München:
An der Hochschule Fresenius in München werden die sechs Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft, Gesundheitsökonomie, Logistik & Handel, Medien- und Kommunikationsmanagement, Tourismus und Reisemanagement sowie Wirtschaftspsychologie angeboten. Besonderer Wert wird dabei auf die Verbindung von Theorie und Praxis im Studium gelegt. Zahlreiche Gastvorträge von Experten aus Wirtschaftsunternehmen sowie die Einbindung von führenden Mitarbeitern der Unternehmen als Dozenten gewährleisten dies.
Weitere Informationen finden sich unter http://www.hs-fresenius.de.
(v.l.: Prof. Dr. Engelsleben, Dekan des Fachbereichs Wirtschaft & Medien, Prof. Dr. Gühne, Prof. Dr. ...
Source: (c) Hochschule Fresenius
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Media and communication sciences
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).