idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Hintergrundgespräch der Wissenschafts-Pressekonferenz
mit
Prof. Dr. Karl Einhäupl
Vorsitzender des Wissenschaftsrates
über
Die Neuordnung der deutschen Forschungslandschaft -
Was geschieht mit den Empfehlungen des Wissenschaftsrates?
HINTERGRUNDGESPRÄCH
DONNERSTAG, 21. JUNI 2000, 18.00 UHR IN BERLIN
mit:
Prof. Dr. Karl Einhäupl
Vorsitzender des Wissenschaftsrates
------------------------
Thema:
Die Neuordnung der deutschen Forschungslandschaft -
Was geschieht mit den Empfehlungen des Wissenschaftsrates?
------------------------
Zweifellos gehört die Umsteuerung der Großforschung zu den strategisch entscheidenden Reformen. Dreh- und Angelpunkt ist dabei, in solch zukunftsträchtigen Bereichen wie den Lebenswissenschaften, den I + K-Technologien, der Mikrotechnik und der Nanotechnologie im internationalen Wettstreit führend zu sein.
Wie sollen hierfür die Kräfte sinnvoll gebündelt werden? Wie kann im deutschen Wissenschafts- und Forschungssystem mehr Flexibilität erreicht werden? Wie sind mehr Profilbildung der Zentren und mehr Effizienz durch größeren Wettbewerb möglich, um wirklich die besten Ideen hervorzubringen und zu fördern?
Moderation:
Dr. Norbert Lossau (Die Welt)
Ort:
Maritim Pro Arte Hotel
Friedrichstraße 151
10117 Berlin-Mitte
(Bitte entnehmen Sie den Veranstaltungsraum dem Hinweisschild in der Hotelhalle.)
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).