idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Erstes "European Neuroscience Institute" wird gegründet
Offizielle Eröffnung und Denktafel-Enthüllung durch EU-Kommissar - Mo. 18.06.2001
(ukg) Im Jahr der Lebenswissenschaften gibt es ein neurowissenschaftliches Highlight. Das "European Neuroscience Institute" (ENI-G) wird seinen Sitz in Göttingen haben und damit die KEIMZELLE eines europäischen Netzwerkes von "Centers of Competence" in den Neurowissenschaften werden.
Das ENI-G ist ein grundsätzlich neues Kooperationsprojekt zwischen dem Bereich Humanmedizin der Georg-August-Universität Göttingen und der Max-Planck-Gesellschaft. Beteiligt sind der Bereich Humanmedizin und die Max-Planck-Institute für biophysikalische Chemie und experimentelle Medizin. Ziel ist, dass ENI-G zukünftig auch durch die Europäische Union gefördert wird.
Zur Eröffnungsveranstaltung mit Denktafel-Enthüllung sind Sie herzlich eingeladen.
18. Juni 2001 - 10.00 Uhr s.t. - Aula am Wilhelmsplatz, 37075 Göttingen
Prof. Dr. Horst Kern (Präsident der Universität Göttingen)
Thomas Oppermann (Nds. Minister für Wissenschaft und Kultur)
Philippe Busquin (Mitglied der Europäischen Kommission)
Prof. Dr. Manfred Droese (Dekan der Medizinischen Fakultät)
18. Juni 2001 - ca. 11.00 Uhr - Waldweg 33, 37075 Göttingen
ENI-Gebäude - Enthüllung Denktafel
im Anschluss:
Führung durch die Räumlichkeiten
Pressegespräch mit Foto-, Film- und Interviewmöglichkeiten
www.eni.gwdg.de
Weitere Informationen:
Universität Göttingen - Bereich Humanmedizin
ENI-G - Wiebke Heinrich
Waldweg 33
37073 Göttingen - Tel.: 0551/39 - 12344
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).